+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

SILBERKRAFT
Insektenfalle Effektiver Mottenschutz: Duftbeutel gegen Fraßschäden an Kleidung
Fraßlöchern in Textilien und Wäsche, Mottenabwehr, 3er Set

4.0
(1)
Silberkraft Insektenfalle Effektiver Mottenschutz: Duftbeutel gegen Fraßschäden an Kleidung, Fraßlöchern in Textilien und Wäsche, Mottenabwehr, 3er Set
Ausführung: 3 tlg.
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
10 099 тнг.
3 399 тнг.
Oder 0,91 mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 399 тнг.
Verkäufer: Silberkraft GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden
Ausrufezeichen Achtung

Artikelbeschreibung

Артикул: S0ZCC0ETBBT
  • Effektiver Mottenschutz für Kleidung und Heimtextilien: Die Duftbeutel schützen zuverlässig vor Kleidermotten, Mottenlarven und anderen textilzerstörenden Schädlingen
  • Schützt ganzjährig vor Mottenbefall im Schrank: Die Beutel verströmen über mehrere Wochen einen abschreckenden Duft, der Kleidermotten fernhält.
  • Sofort einsatzbereit, unkomplizierte Anwendung: Kein Sprühen, kein Mischen – einfach aus der Verpackung nehmen und in Schränken
  • Für alle Aufbewahrungsorte geeignet: Die Duftbeutel können in Kleiderschränken, Wäschetruhen, Reisetaschen oder im Bettkasten eingesetzt werden
  • Biozidprodukt gegen Kleidermotten und Textilschädlinge: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Produkt ist als PT19 Repellent registriert.

Gefahrenhinweise

H319 Verursacht schwere Augenreizung.

Sicherheitshinweise

P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Вперед ausspülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Sicherheitshinweise Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische EUH208 Enthält Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiert (EC Öl (H/C)). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Vor Gebrauch beiliegendes Merkblatt lesen.

Schutz vor Kleidermotten – ganz ohne Chemie

Kleidermotten sind ein häufiges, aber oft spät erkanntes Problem: Kleine, unauffällige Larven fressen sich durch Naturtextilien wie Wolle, Baumwolle oder Leinen – und hinterlassen Fraßlöcher in Jacken, Pullovern, Blusen oder Decken.
Mit den Mottenschutz-Duftbeuteln schaffst du eine wirksame Barriere gegen Motten und andere Textilschädlinge – ohne chemische Rückstände oder sichtbare Fallen.

So funktioniert’s:
- Die Beutel verströmen einen natürlichen Duft, den Motten meiden.
- Einfache Anwendung ohne direkten Kontakt zur Kleidung.
- Ideal für alle Aufbewahrungsorte von Textilien.

Geeignet für:
- Kleiderschränke, Einbauschränke und Garderoben
- Schubladen mit Unterwäsche, Shirts oder Strickware
- Aufbewahrungsboxen für Saisonkleidung (z. B. Winterjacken)
- Bettkästen, Koffer oder Reisetaschen
- Umzugskartons mit Textilien, Babykleidung oder Decken

Wirkdauer:
Jeder Beutel schützt für ca. 12 Wochen. Für eine zuverlässige Mottenabwehr alle 3 Monate austauschen – besonders zu Beginn der Motten-Saison (Frühling und Herbst).

Deine Vorteile:
- Kein direkter Kontakt mit der Kleidung nötig
- Hinterlässt keine Flecken oder Rückstände
- Dezenter, frischer Duft – angenehm im Kleiderschrank
- Besonders geeignet zur Vorbeugung bei saisonaler Einlagerung

Anwendung:
1. Verpackung öffnen und Duftbeutel entnehmen
2. In gewünschten Aufbewahrungsbereich legen (z. B. Schrank, Kiste, Koffer)
3. Bei größeren Flächen mehrere Beutel gleichmäßig verteilen
4. Beutel nicht direkt auf empfindliche Stoffe legen – besser in die Nähe platzieren
5. Nach 3 Monaten erneuern, um kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten
6. Nicht luftdicht verschließen – Duft muss sich frei entfalten können

Hinweis:
Zur Vorbeugung geeignet. Bei akutem Mottenbefall empfehlen wir zusätzliche Bekämpfungsmethoden (z. B. Pheromonfallen oder Schlupfwespen).

Bitte beachte die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung.

Inhaltsstoff: 200 g/kg Eukalyptus Citriodora Öl

Packungsinhalt: 3 Duftbeutel

Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Zul.-Nr: N-111619

Описание товара

Allgemein
Впередe VorteileKein direkter Kontakt mit der Kleidung nötig
Hinterlässt keine Flecken oder Rückstände
Dezenter, frischer Duft – angenehm im Kleiderschrank
Besonders geeignet zur Vorbeugung bei saisonaler Einlagerung
Ob für deinen Kleiderschrank, deine Wintergarderobe oder empfindliche Lieblingsstücke – die Duftbeutel sind die einfache Lösung, um Mottenbefall langfristig zu verhindern und Textilien zuverlässig zu schützen.
Handhabung & Komfort
Wirkt gegenMotten
Mottenlarven
AnwendungsgebieteGebrauchsanweisung: Öffne die Verpackung und entnimm die Duftbeutel. Lege einen Beutel in den gewünschten Aufbewahrungsbereich. – z. B. Kleiderschrank, Kommode, Wäschebox, Koffer, Aufbewahrungskiste Bei größeren Bereichen (z. B. Schrank mit mehreren Fächern) mehrere Beutel gleichmäßig verteilen. Beutel nicht direkt auf empfindliche Stoffe legen, sondern in die Nähe der Kleidung positionieren. Nach spätestens 3 Monaten durch neue Beutel ersetzen, um die Schutzwirkung aufrechtzuerhalten. Nicht luftdicht verschließen – Duft muss sich frei entfalten können.
AnwendungszeitraumJeder Duftbeutel entfaltet seine Wirkung für ca. 12 Wochen. Für eine dauerhafte Mottenabwehr empfiehlt sich ein regelmäßiger Austausch alle drei Monate – besonders im Frühling und Herbst, wenn Motten besonders aktiv sind.
EinsatzbereichInnenbereich
Hinweise
GefahrenhinweiseH319 Verursacht schwere Augenreizung.
SicherheitshinweiseP101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Вперед ausspülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Sicherheitshinweise Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische EUH208 Enthält Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiert (EC Öl (H/C)). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Vor Gebrauch beiliegendes Merkblatt lesen.
SignalwortACHTUNG
Hinweis für BiozidprodukteBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Registriernummer BiozidZul.-Nr: N-111619
Produktdetails
AnwendungsgebietKleiderschränke, Einbauschränke und Garderoben
Schubladen mit Unterwäsche, Shirts oder Strickware
Aufbewahrungsboxen für Saisonkleidung (z. B. Winterjacken, Schals)
Bettkästen, Koffer oder Reisetaschen
Umzugskartons mit Textilien, Babykleidung oder Decken

Wichtige Informationen

  • Sicherheitsdatenblatt (PDF)
  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Silbekraft GmbH

    Mergenthalerallee 73-75

    +49 89 54195123

    support@silberkraft.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Все Отзывы
4.0 von 5
(1)
100% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 звёзд
    (0)
  • 4 Sterne
    (1)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Gut
Все Отзывы клиентов