+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

SHARP
SumoBox CP-LS100 Party-Lautsprecher
PartyBox

  • Bluetooth
    Netzwerkstandard
  • 120 W
    Gesamtleistung
4.0
(7)
5 Testurteile Отзывы
Sharp SumoBox CP-LS100 Party-Lautsprecher 2.0 (Bluetooth, 120 W, PartyBox)
%
lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
  • 5.000+ im Monat bestellt  
    30 199 тнг. Описание товара
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
  • 0,00  Описание товара
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-50% UVP 401 999 тнг. 198 999 тнг. 198 999 тнг. 198 999 тнг. 198 999 тнг.
198 999 тнг.
189 099 тнг.
189 099 тнг.
189 099 тнг.
189 099 тнг.
Oder 18,04 mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 6 999 тнг.
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
2 weitere Angebote ab 301 199 тнг.  
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: 6894620838
  • SumoBox: Tragbarer Hochleistungslautsprecher: Leistungsstarkes 2.0-Kanal-Lautsprechersystem mit 120 W RMS / 105 dB über 2 x 8" Tieftöner + 2 x 2" Hochtöner
  • SAM by Devialet bietet eine verbesserte Linearität und Tieftonleistung – Sie genießen satte, detailreiche und kraftvolle Bässe ohne hörbare Verzerrungen
  • Pro-Panel mit 3 Eingangskanälen: TRS/XLR-Kombo (x2) mit Hall-, Bass- & Höhenanpassung und Aux/Bluetooth, alles mit unabhängiger Pegelkontrolle
  • Bis zu 10 Stunden Wiedergabe mit dem beiliegenden 14.8V 5Ah Lithium-Ionen-Akku
  • Duo Mode/ Lautsprecher Link
Die SumoBox ist ein vielseitiger, tragbarer Lautsprecher, der über einen herausnehmbaren/aufladbaren Lithium-Ionen-Batteriepack betrieben wird. Er liefert bis zu 105 dB reinen Klanggenuss.
SUMOBOX: Tragbarer Hochleistungslautsprecher

SUMOBOX: Tragbarer Hochleistungslautsprecher

Product Description

Product Description

Die SumoBox ist ein vielseitiger, tragbarer Lautsprecher, der über einen herausnehmbaren/aufladbaren Lithium-Ionen-Batteriepack betrieben wird. Er liefert bis zu 105 dB reinen Klanggenuss.

2.0 channel

Mit 2-Kanal-Stereo erzeugt Ihr Sharp-Audiogerät ein räumliches Klangerlebnis. So genießen Sie einen viel satteren, volleren und realistischeren Klang.

Bluetooth 

Mit Bluetooth können Sie kabellos Musik direkt von Geräten wie Ihrem Smartphone oder Tablet auf Ihr Sharp-Audiogerät übertragen.

Wooden speaker enclosures

Die Holzkonstruktion verleiht den Lautsprechern ein traditionelles und elegantes Aussehen und verbessert zudem die Klangleistung. Die Holzlautsprecher liefern einen warmen Klang mit minimaler Verzerrung – Ihr Audio wird niemals satter klingen.

Описание товара

Lautsprecher
Anzahl Lautsprecher4
Material LautsprecherHolz
Netzwerk- und Verbindungsarten
NetzwerkstandardBluetooth
Bluetooth-Version5.0 EDR
NetzwerkfunktionalitätBluetooth
Allgemein
Farbeчёрный
Funktionen LautsprecherApp-Steuerung
Bass- und Lautstärkeregelung
Dual Play
Extra Bass
HalterungTragegriffe
LieferumfangBenutzerdokumentation
Doppelendiger Sechskantschraubendreher
Kugeleckenschoner aus Silikon (x8)
Stromleitung
Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Batteriepack
Anschlüsse
Anzahl USB-Anschlüsse2
Anzahl AUX-Anschlüsse1
Anzahl Audio-Eingänge 3,5 mm Klinke1
Audio- und Videowiedergabe
Lautsprecherkanäle2.0
Gesamtleistung (RMS)120 W
KlangeffekteTrue Wireless Stereo (TWS)
Schalldruck105 dB
Maße & Gewicht
Breite31 cm
Höhe63 cm
Tiefe26,8 cm
Gewicht9,7 kg
Stromversorgung
Stromverbrauch Betrieb120 W
Art StromversorgungAkku wechselbar
Netzkabel
Betriebsspannung200-240 V
Akkukapazität5000 mAh
Akkulaufzeit Betrieb10 Std.
Batterie-/Akku-TechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
LademethodeLadegerät
Anzahl Akkus1 St.
Leistung Akku74 Wh
Spannung Akku14,8 V
Hinweise
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE)
Technische Daten
Frequenz maximal60 Hz
Frequenz minimal50 Hz
WEEE-Reg.-Nr. DE22390431
Впередe Artikelinformationen von Sharp

Wichtige Informationen

  • Dieser Artikel gilt als sogenanntes Gefahrgut, den wir dir selbstverständlich vollkommen sicher zusenden. Im Falle einer Rücksendung musst du den Artikel aber genauso sicher zurücksenden und dabei besondere Bedingungen beachten.

    So verpackst du Gefahrgut sicher:

    1. Bitte verwende für die Rücksendung die originale Versandverpackung. Diese hat die benötigte Qualität und verfügt über alle Kennzeichnungen, die für den Versand gesetzlich erforderlich sind. Bewahre daher bitte die originale Versandverpackung und die Produktverpackung bis zum Ende der Garantiezeit auf.

    2. Sollte die Verpackung beschädigt sein, benutze bitte eine neue, qualitativ geeignete Verpackung. Bei Batterien (insbesondere Lithium-Batterien) oder Artikeln, die Batterien enthalten, stelle bitte sicher, dass die Verpackung ausreichend fest und stabil ist.

    3. Wenn du die originale Versandverpackung zur Rücksendung verwendest, prüfe bitte, ob alle erforderlichen Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrgut noch vorhanden und lesbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein oder du eine eigene Verpackung verwendest, klebe bitte alle erforderlichen Aufkleber auf die Längsseite des Paketes. Die Aufkleber und das Rücksende-Etikett erhältst du nach der Anmeldung deiner Rücksendung unter "Mein Konto".

    4. Du musst sicherstellen, dass sich das Produkt in der Versandverpackung nicht bewegen kann, damit ein unabsichtliches Einschalten auf jeden Fall vermieden wird.

    5. Das Produkt muss aufrecht und mittig in der Versandverpackung platziert und alle Freiräume mit Füllmaterial ausgefüllt werden. So wird eine Bewegung des Produktes während des Transportes vermieden.

    6. Produkte, die unter Druck stehen oder mit Flüssigkeiten gefüllt sind, müssen sicher verschlossen werden (ggf. verkleben), um einen Austritt des Inhaltes auf dem Transportweg oder im Logistikzentrum zu vermeiden. Wichtig: Beschädigte Batterien und Akkus dürfen nicht versendet werden.

    Rücksendehinweis für Gefahrgut
  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    SHARP Consumer Electronics Poland sp. z o.o.

    Ostaszewo 57B, 87-148 Łysomice, PL

    https://www.sharpconsumer.com

    Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Bedienungsanleitung (PDF)
  • Спецификации товара (на немецком) (PDF)

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
Kontaktformular

Отзывы клиентов

Все Отзывы
4.0 von 5
(7)
50% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 звёзд
    (3)
  • 4 Sterne
    (1)
  • 3 Sterne
    (3)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)

Eher was fürs Kinderzimmer

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ja schade. Habe 2 Stück bestellt und mich drauf gefreut. Aber die Box ist zu leise und zu wenig Bass. Ton zwar relativ ausgeglichen, aber nicht laut genug und von der Qualität auch nicht gut genug. Gute Ausstattung, die wollte ich auch haben. Aber für z.B. eine Hochzeit, Box nicht laut genug und Bass nicht kräftig genug, auch mit beiden zusammen als Stereo nicht. Wirklich nur was für Einsteiger oder Kinderzimmer. Für Partys, Event, Gigs usw nicht geeignet.

Ausgezeichnete Bluetooth Box

5 von 7 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Die SumoBox CP-LS100 hat nach meinem Empfinden einen sehr guten u. ausgewogenen Klang. Höhen, Mitten und Tiefen sind gut aufeinander abgestimmt. Stimmen sind klar (kein Zischen), tiefe Töne sowie Bässe werden sauber und ohne Verzerrungen abgebildet. Mein 11 jähriger Sohn konnte zwischen Bluetooth und CD-Player als Audioquelle keine hörbaren Unterschiede feststellen. Die Box ist sehr gut verarbeitet und sieht mit ihrem anthrazitfarbenen Holzkörper auch in Wohnzimmern sehr chick aus. Im Gegensatz zu typischen Partyboxen wie JBL 110 ist dies keine "Bum-bum-Box", sondern eignet sich auch als Monitor für Musiker. Für die Teckis: Obwohl dieser Bluetooth-Lautsprecher "nur" den nativen Bluetooth SBC-Audio-Codec verwendet, klingt er ausgezeichnet. Die moderneren Audio-Codecs wie AAC, aptX, LDAC schaffen in der Theorie höhere Sampling und Datenraten. Der von Bluetooth gebotene Standard (A2DP/SBC) mit 48 kHz/16 Bit und bis zu bis zu 328 kbit/s sollte m.M. vollkommen ausreichen. Für Musiker: Die SumoBox ist ein mobiler, semiprofessionelle Bühnen/Studio-Lautsprecher mit drei Eingangskanälen für Aux-in, Gitarre/Keyboard/Micro. Der Eingangspegel kann für Letztgenannte angepasst werden. Das besondere ist, dass alle Eingänge (3,5 mm Klinke in, XLR in, 6.35mm Klinke in/out) mit einer Gummi-Abdichtung geschützt sind. Positiv ist der herausnehmbare Akku. Die dezenten Tragegriffe auf jeder Seite machen ihn gut transportierbar. Absolut cool ist die Möglichkeit, die Box mit anderen Lautsprechern in verschiedensten Konfigurationen zu koppeln, so dass z.B. 6 Eingangkanäle zur Verfügung stehen; somit kann man sich das Mischpult sparen. Ferner wird Daisy-Chain zur seriellen Kopplung von vielen Lautsprechern angeboten, womit dann ein ganzer Saal beschallt werden kann. Die Sharp-Life App funktioniert auf meinem Smartphone nicht - liegt wohl am Smartphone bzw. Android-Version. Das ist nicht weiter tragisch, da eine direkte Kopplung via Bluetooth und MP3-Player problemlos möglich ist. Insgesamt bin ich über den guten Sound, den chicken Holzkörper sowie die zahlrecihen Eingangsmöglichkeiten wirklich begeistert. Für das gebotene Geld kann ich meine teure HiFi-Anlage in den Ruhestand schicken.

Berwertung Sharp sumobox

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Sehr einfache u schnelle Lieferung!.. einfache Bedienung,aber der klang lässt zu wünschen übrig..also für 400 Euro sollte schon mehr passieren..
Все Отзывы клиентов

Testurteile

AudioVideoFoto Bild
"befriedigend"
Testurteil von AudioVideoFoto Bild vom 11.12.2023, Ausgabe 1/2024, Seite 32-35: "befriedigend"

Die Sharp Sumobox CP-LS100 erzielt im Vergleich des Magazins „AudioVideoFoto Bild“ mit sechs weiteren Bluetooth-Lautsprechern das Gesamtergebnis „befriedigend (2,9)“. Die „gute“ Soundwiedergabe ist „angenehm“. Zwar hat das Gerät keine IP-Schutzzertifizierung (z. B. gegen Spritzwasser/Staub). Всеrdings überzeugt die lange Laufzeit. Außerdem punktet die solide Ausstattung u. a. mit einem Stereo-Eingang, einer USB-Ladebuchs sowie Line-In- und Mikro-Anschlüssen. Insgesamt gehört der Bluetooth-Lautsprecher zum hinteren Bereich des starken Testspektrums.

  • Der Akku ist ausdauernd
  • Der Klang ist „gut“
  • Die Verbindungen sind „befriedigend”
  • Das Gerät hat keine IP-Schutzzertifizierung
audiovision
"gut"
Testurteil von audiovision vom 17.08.2023, Ausgabe 09/2023, Seite 71: "gut"

Die Sharp SumoBox CP-LS100 erzielt im Einzeltest des Magazins „audiovision“ das Gesamtergebnis „gut“. Die „gute“ Soundwiedergabe ist kraftvoll. Die Box ist „superstabil“ und „gut“ zu bedienen. Außerdem bietet das Gerät diverse Anschlussmöglichkeiten. Insgesamt ist der Lautsprecher eine „superstabile Aktiv-Box“.

  • Der Klang ist stark
  • Der Lautsprecher ist sehr stabil
  • Die einfache Bedienung überzeugt
  • Es gibt viele Anschlüsse
Computer Bild
"befriedigend"
Testurteil von Computer Bild vom 15.12.2023, Ausgabe 26/2023, Seite 68-71: "befriedigend"

Die Sharp Sumobox CP-LS100 erzielt im Vergleichstest des Magazins „Computer Bild“ mit sechs weiteren Bluetooth-Lautsprechern das Gesamtergebnis „befriedigend (2,9)“. Der „gute“ Klang ist „angenehm“. Das Gerät hat einen Stereoeingang, zwei Line-in- und Mikro-Anschlüsse sowie eine USB-Ladebuchse. Außerdem punktet die „gute“ Akkulaufzeit („14:55 h“). Insgesamt gehört das Modell zum hinteren Bereich des starken Testspektrums.

  • Der Akku ist recht ausdauernd
  • Der Klang ist stark
  • Es gibt recht viele Verbindungen
Testsiegel