Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Plattform | PC |
Kompatibilität | PC |
Produkt-Name | Roads of Rome 1 + 2 |
Publisher | astragon Entertainment GmbH |
Spielbeschreibung | Veni - Vidi - Vici: und das auch noch im Doppelpack! Ich kam, sah und siegte! Doch vor dem Sieg steht noch dieharte Arbeit, die im römischen Reich getan werden muss. In diesen beiden historischen Aufbau-Abenteuern erlebst DuIntrigen, Liebe, harte Arbeit, Spaß und Spannung. Im ersten Teil steht die Liebesgeschichte zur schönen Julia im Vordergrund, deren Herz Du erobern musst. Im zweiten Teil wurde der große Cäsar vergiftet und dein Auftrag istes, das Gegengift zu besorgen - allen Widrigkeiten zum Trotz. Komplexe Baumöglichkeiten mit Festungsanlagen,Rohstoffquellen und Handwerksbetrieben erwarten dich in diesem herausfordernden Spiele-Paket.Roads of Rome IBaue die Strasse nach Rom! Besänftige Caesar und baue die Strasse nach Rom nur so kannst du das Herz von Caesars Tochter erobern! Errichte dir diverse Minen, Höfe, Sägewerke, Steinbrüche etc. um sicherzustellen, dass du genügend Material zur Verfügung hast, um diese lange Straße nach Rom bauen zu können.Nimm dich in acht vor wilden Tieren und sei auf der Hut, wenn Naturkatastrophen deine Arbeit jäh unterbrechen! Wirst du es schaffen, diese Pracht-Straße zu bauen und am Ende Caesars Tochter zu heiraten?Features:Forderndes Time-Management-Spiel mit historischer StoryTolles Szenario mit unzähligen MöglichkeitenHöfe, Minen, Sägewerke und viele weitere BaumöglichkeitenNaturkatastrophen wie Erdbeben und dynamischwechselndes WetterROMantische GeschichteRoads of Rome IIDer große Cäsar wurde vergiftet!Bist du dazu in der Lage, das Gegengift für Cäsar zu besorgen und somit den Fortbestand des römischen Reiches zu gewährleisten?In diesem römischen Time-Management-Spiel ist es an dir, die Strassen Roms zu erbauen und so zu helfen, dass Cäsar das Gegengift erhält.Erlebe ein fantastisches Römer-Abenteuer und setze dich gegen die Urgewalten der Natur durch!Und nun ist es an dir, das Gegenmittel zu beschaffen und auf diese Weise das Römische Reich zu retten! Um deine Mission zu erfüllen, musst du auf den Altären der Götter Opfergaben hinterlassen, dich gegen wilde Tiere behaupten und gefährliche Landschaften durchqueren, bis du den magischen Heiltrunk findest, der das Leben Cäsars retten kann.Sammle in diesem epischen Aufbau-Zeit-Management-Spiel Rohstoffe und errichte Werkstätten sowie ganze Lager. Finde den Weg, der schließlich zur Quelle des lebensrettenden Elixiers führt. Das Wohlergehen Roms liegt in deinen Händen!In allerbester Time-Management-Manier besteht deine Aufgabe darin, genügend Rohstoffe zu erarbeiten, damit die Strasse nach Rom fertig wird! Du kannst Sägewerke errichten, in Steinbrüchen arbeiten, Nahrung in der Fischerei und der Schweinefarm erhalten und sogar GOLD abbauen! Diamanten, Feuerblumen und weitere spannende und wertvolle Dinge warten nur darauf, von dir entdeckt und verarbeitet zu werden.Nimm dich in Acht - Barbaren und wilde Tiere sind in der NäheNicht nur die Naturgewalten sind einer deiner Gegner - Barbaren versperren dir den Weg und du kannst sie nur überzeugen dir Einlaß zu gewähren, wenn du dir richtigen Gaben in ausreichender Menge für sie bereithälst. Ansonsten lassen dich die Übermächtigen Barbaren nicht passieren und dir bleiben wichtige Areale versperrt, die womöglich wichtige Rohstoffe und Schätze bereit halten.Darüber hinaus musst du dich auch vor wilden Tieren in Acht nehmen. Furchteinflössende Echsen, hungrige Bären und angriffslustige Raubkatzen beobachten dich ständig und warten nur auf eine Gelegenheit, dir näher zu kommen als dir lieb sein kann!Aber glaube ja nicht, dass das deine einzigen Herausforderungen bei Roads of Rome 2 sind - darüber hinaus hast du noch mit den Unwegsamkeiten der Natur zu kämpfen: Treibsand verperrt dir den Weg, Schluchten gilt es zu überbrücken, du musst Tempelanlagen erbauen und Festungen wieder herstellen, sogar eine Seilakrobatik über tiefe Schluchten musst du bewältigen!Featuresüber 40 fantastische Missionenein Time-Management-Spiel der römischen Extraklassesammle RohstoffeDiamanten, Feuerblumen und viele weiter SchätzeBarbaren müssen besänftigt werden, damit sie dich passieren lassenkämpfe mit den Naturgewaltenbringe den Göttern OpfergabenRoads of Rome 2 - der Nachfolger des erfolgreichen und beliebten Roads of Rome I.Tolle Story - nur DU kannst Cäsar retten und somit das römische Reich erhalten!Sprache/Untertitel: DeutschHandbuch: Deutsch Plattform: Windows 7 / Vista / XP |
Spielgenre | Simulation |
USK-Freigabe | ab 0 Jahren |
Betriebssystem (erforderlich) | PC |
Artikelhinweis | Dieser Artikel wird in einer versiegelten Verpackung an Sie geliefert. Bitte beachten Sie, dass Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn Sie die Versiegelung nach Erhalt des Artikels entfernen. |
Relevanz Gefahrgut | Produkt fällt nicht unter die Gefahrgutvorschriften. |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
astragon Entertainment GmbH
Am Wehrhahn 33 40211 Düsseldorf Deutschland
info@astragon.de
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.