Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Gesünder. leckerer. einfacher. und jetzt auch verbunden
13-in-1 Connected Airfryer. Braten, Backen, Grillen, Rösten und vieles
mehr per Fernzugriff. Die ultimative Kocherfahrung für gesunde, leckere Speisen zuhause – dank Fernsteuerung jetzt noch einfacher.
Der neue Philips 5000 Series Connected Airfryer bietet 13 unterschiedliche Garfunktionen, darunter Braten, Backen, Grillen, Rösten und Aufwärmen. Bereiten Sie Pommes frites, Huhn, Fisch und vieles mehr zu – stets mit hervorragenden Ergebnissen.
Koppeln Sie Ihren Airfryer mit HomeID, wählen Sie per Fernzugriff ein Programm oder Rezept aus und überwachen Sie den Kochvorgang ganz entspannt von unterwegs – Ihr warmes, frisch zubereitetes Gericht erwartet Sie dann zu Hause.
Im Philips 5000 Series Connected Airfryer mit "Seestern"-Design wirbelt heiße Luft, um köstliche Speisen mit wenig oder sogar ganz ohne zugegebenes Öl zuzubereiten, die – außen knusprig und innen zart – stets gesund sind.
Taste berühren und kochen. 7 voreingestellte Programme für gefrorene Snacks, frische Pommes frites, Huhn, Fisch, Fleisch, gegrilltes Gemüse und Muffins.
Unendliche Inspiration zur Erweiterung Ihres Kochrepertoires mit Philips NutriU Rezepten von Profiköchen und Millionen NutriU Nutzern. Je häufiger Sie NutriU verwenden, desto persönlicher werden Ihre Empfehlungen.
Der Philips 5000 Series Connected Airfryer wird kompaktem Design und Fassungsvermögen gleichermaßen gerecht. 4,1 l Fassungsvermögen ist alles, was Sie brauchen, um verschiedenste Gerichte zuzubereiten.
Freihändiges Kochen mit Amazon Alexa
Durch den effizienteren Betrieb sparen Ihnen Philips Airfryer Zeit und Energie – bis zu 50 % schnellere Zubereitung köstlicher Mahlzeiten mit bis zu 70 % weniger Energieverbrauch als traditionelle Öfen.****
Все abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest. Der QuickClean Korb verfügt über eine Antihaftbeschichtung. Dank dem geschlossenen Korb des Philips Airfryers bleibt Ihr Zuhause frei von Gerüchen einer traditionellen Fritteuse.
Fassungsvermögen
4,1 l
Friteusenkapazität
0,8 kg
Fettarme Frittier-Technologie
Rapid Air
Produkttyp
Heißluftfritteuse
Anzahl der Programme
13
Bratfunktion
Ja
Backfunktion
Ja
Grillen
Ja
Röstfunktion
Ja
Warmhaltefunktion
Ja
Regelbare Temperatur
Ja
Voreingestellte Kochprogramme
Ja
Digital-Zeitmesser
Ja
Bauart
Einzelbild
Geräteplatzierung
Eigenständig
Produktfarbe
Schwarz, Grau
Cool Touch Handgriff
Ja
Griff(e)
Ja
Antihaftbeschichteter Innenbehälter
Ja
Anzahl der Frittierkörbe
1
Teflonbeschichtet
Ja
Einfach zu säubern
Ja
Kabellänge
0,8 m
Wärmeisoliertes Gehäuse
Ja
Ein-/Ausschalter
Ja
Steuerung
Berührung
Spülmaschinenfeste Teile
Ja
Eingebautes Display
Ja
Display-Typ
LED
Beleuchteter An-/Aus-Schalter
Ja
Anzeigelicht
Ja
Temperaturanzeige
Ja
Signalton wenn Vorheizen abgeschlossen
Ja
Betriebsbereitschaftsanzeige
Ja
Leistung
1400 W
Automatische Abschaltung
Ja
Breite
264 mm
Tiefe
360 mm
Höhe
295 mm
Gewicht
4,55 kg
Top-Features | Vielseitigkeit und Multifunktionalität – vereint in einem Airfryer Beobachten Sie den Fortschritt per Fernzugriff von überall aus – mit HomeID |
Art Bedienung | Drucktasten |
Displaytechnologie | LED-Display |
Temperaturregler | regelbar |
Temperatureinstellung minimal | 80 °C |
Temperatureinstellung maximal | 200 °C |
Farbe | Grau |
Leistung | 1400 W |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 83837745 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Philips Consumer Lifestyle B.V.
High Tech Campus 52, 5656 Eindhoven, NL
4940 - 28 99 0
CorporateCommunications@philips.com
Philips Consumer Lifestyle B.V.
High Tech Campus 52, 5656 Eindhoven, NL
4940 - 28 99 0
CorporateCommunications@philips.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.