Sorte Blaue Clips ist ein kompakter polsterbildender Horst und wird etwa 15 bis 20 cm hoch und ist reich verzweigt
Die Bluete zeigt zahlreiche leuchtend blaue glockenfoermige Schalen von Juni bis August und steht ueber frischgruenem rundlichem Laub
Der Standort ist sonnig bis halbschattig mit durchlaessigem humosem bis kalkhaltigem Boden und die Pflanze soll gleichmaessig aber nicht staunass gegossen werden
Die Verwendung eignet sich fuer Steingarten Beetkante Mauerkronen Grabgestaltung sowie fuer Balkonkaesten und Terrassengefaesse
Die Pflege umfasst das Ausputzen von Verbluehtem zur Foerderung der Nachbluete den Rueckschnitt nach der Hauptbluete und die Pflanze ist gut schnittvertraeglich und winterhart
Campanula carpatica ‘Blaue Clips’, die Karpaten-Glockenblume, ist eine kompakte, reich blühende Staude, die als Polsterstaude und Zierstaude im Garten schnell zum Blickfang wird. Ihre intensiv himmelblauen, weit geöffneten Glockenblüten erscheinen meist von Juni bis August und schmücken das frische, herzförmig bis rundlich gelappte Laub in leuchtendem Kontrast. Der horstbildende, niedrig-kissenartige Wuchs bleibt angenehm kompakt und eignet sich ideal für den Vordergrund im Beet, als Einfassung und für die Randbepflanzung von Wegen. Ebenso überzeugend zeigt sich diese Steingartenstaude im Steingarten, in Mauerfugen, auf dem Grabbett oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, wo sie in Schalen und Kästen auch als kleiner Solitär sehr gut zur Geltung kommt und in Gruppenpflanzung dichte, blütenreiche Teppiche bildet. Am liebsten wächst die Karpaten-Glockenblume an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in durchlässigem, humosem bis mineralischem Boden, der gleichmäßig frisch bleibt, aber keine Staunässe zulässt. Leicht kalkhaltige, gut drainierte Substrate werden bestens vertragen; eine dünne Schicht Splitt oder Sand verbessert die Durchlüftung. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten fördert eine lange Nachblüte, ein leichter Rückschnitt nach dem ersten Flor regt einen zweiten an. In nährstoffärmeren Beeten genügen maßvolle Düngergaben im Frühjahr, während eine Teilung alle paar Jahre die Vitalität der Beetstaude erhält. Kombiniert mit Sedum, Iberis, Dianthus oder niedrigen Phlox-Sorten entstehen harmonische Pflanzbilder, die das ganze Gartenjahr Struktur geben und zur Geltung von Vorgarten, Staudenbeet und Steingarten beitragen.
Описание товара
Produktdetails
Standort
Sonnig bis halbschattig, gut durchlässig
Blütezeit
Juni-August
Typ Boden
humos und durchlässig
Bewässerung
Mittel
Sorte
Topf / Container ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Отзывы клиентов
Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.