Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Das Digital-Stroboskop wird meist eingesetzt zur Drehzahl- bzw. Schwingungsmessung oder auch für Bewegungsbeobachtungen. Dieses Digital-Stroboskop besitzt eine kleine Bauform und hat ein geringes Gewicht. So kann das Digital-Stroboskop selbst bei Messungen an schwer zugänglichen Stellen bequem eingesetzt werden. Das Gerät ist das optimale Werkzeug für den Praktiker. Die Blitzfrequenz wird über einen Drehknopf am Digital-Stroboskop eingestellt und auf einem digitalen Display angezeigt. Ein Dauerbetrieb ist mit dem Digital-Stroboskop problemlos möglich.
Das Gerät verfügt zusätzlich über einen Triggereingang, wodurch eine externe Triggerung bzw. Synchronisation ermöglicht werden. Die Versorgungsspannung ist per Netzkabel sichergestellt. Über Tastatur kann die halbe oder doppelte Drehzahl angewählt werden.
Einsatzgebiete
Dieses Digital-Stroboskop ist das ideale Werkzeug für Service-Techniker und Instandhaltungspersonal von industriellen Anlagen und Maschinen. Überprüfen Sie die Drehzahl, den Gleichlauf oder machen Sie Fehler sichtbar, die Sie mit bloßem Auge gar nicht erkennen - bringen Sie Prozesse optisch zum Stillstand.
Das Stroboskop hat sich seit Jahren in vielen industriellen Prozessen, aber auch in der Forschung u. Entwicklung bewährt:
- an Abfüllanlagen und Etikettiermaschinen von Brauereien und Mineralwasserproduzenten
- an Papier- und Druckmaschinen: Das Digital-Stroboskop dient hier dem Erkennen des Passers bei Geschwindigkeiten über 60 m/min. Man betrachtet die Bahn vor der Aufwicklung mit dem Digital-Stroboskop. Mit dem Digital-Stroboskop kann man sehr gut kleinste Prozessfehler, wie z.B. Pulsationen, optisch sichtbar machen. Das nachfolgende Bild wurde an dem Langsieb einer Papiermaschine gemacht. Все Leisten und Sauger unterhalb des, entlang dieser Leisten laufenden, Siebes arbeiteten einwandfrei, bis auf eine. Dies war natürlich optisch nicht sichtbar. Mit dem Digital-Stroboskop konnte die Fehlerquelle von sehr feinen Markierungen am fertigen Papier erkannt werden.
- an Webmaschinen in Textilfabriken
- in der Automobilindustrie
- an schnelllaufenden Maschinen und Motoren: Das Digital-Stroboskop wird wesentlich zur Ermittlung der Drehzahl, wie auf dem nebenstehenden Bild zu sehen ist, verwendet. Oftmals dient dies der Überprüfung bzw. dem Abgleich der Drehzahl von großen Schnellläufern mit den Daten aus dem Prozessleitsystem oder dem an einer Digitalanzeige angegebenen Drehzahlwert, der meist elektrisch vom Antrieb her kommt. Zudem wird der Wellenschaft auf Rundlauf geprüft. Somit ist das Digital-Stroboskop das optimale Werkzeug zur Inspektion von Motoren, Wellen, Treibriemen, Zylindern... eben vom allem, was rotiert, im Betrieb.
- an Ventilationssystemen in der Klimaindustrie
- an Bandwalzanlagen in der Stahlindustrie
- überall dort, wo drehende Teile im Einsatz sind oder in Produktionsprozessen mit hohen Stückzahlen, ist das Digital-Stroboskop das optimale Hilfsmittel.
Hinweis zur Unfallverhütung beim Einsatz vom Digital-Stroboskop:
Все Objekte, die mit dem Digital-Stroboskop optisch zum Stillstand gebracht werden, bewegen sich mit hoher Geschwindigkeit. Bewahren Sie deshalb immer einen Sicherheitsabstand und berühren Sie nicht das Testobjekt.
Allgemeine Hinweise zur Digital-Stroboskop-Benutzung
Die nebenstehenden Bilder zeigen Ihnen, wie Sie das Digital-Stroboskop richtig einsetzen, um korrekte Werte bzw. ein optimales Standbild zu erzeugen oder welche Ursache hinter, z.B. einer doppelten (statt 110/ min sind es 220/ min) Drehzahl, steckt. Die richtige Vorgehensweise gilt natürlich generell, auch wenn hier nur das Beispiel eines Antriebes und einer Antriebswelle behandelt werden." Bei der Begutachtung nur eines Riementriebes ist ein optischer Stillstand leicht zu erreichen (irgendeine markante Stelle ist hier immer zu finden, auf die Sie das Digital-Stroboskop einstellen können). Bei der Betrachtung von mehreren Keilriemen mit dem Digital-Stroboskop, sollten Sie, wenn möglich, z.B. bei Reparatur- o. Wartungsstillstand der Maschine, eine Referenzlinie mittels Kreide senkrecht zur Laufrichtung über alle Riemen hinweg markieren.
Beispiel der Messung an einer Welle:
Bei einer gut bzw. optimal zentrierten Welle mit Laufrad messen Sie bei optischem Stillstand immer die tatsächliche Drehzahl. Hat das Laufrad aber einen axialen Schlag oder eine Unwucht, so werden Sie mit dem Digital-Stroboskop z.B. die doppelte Drehzahl messen. Diese Tatsache führt im Betrieb vor Ort sehr oft zu Fehleinschätzungen.
technische Details:
Funktion Blitze / Drehzahl
Bereich 50 ... 35000 RPM/FPM
Auflösung
< 1000 PRM: 0,1 RPM
< 9999 RPM: 1 RPM
< 35000 RPM: 10 RPM
Genauigkeit ±(0,05 % v.Mw + 2 Dgt)
Funktion Blitzfrequenz
Bereich 0,833 ... 583,3 Hz
Auflösung
< 599,9 RPM: 0,001 Hz
< 5999 RPM: 0,01 Hz
< 35000 RPM: 0,1 Hz
Genauigkeit ±(0,05 % v.Mw + 2 Dgt)
Funktion Phasenverschiebung
Bereich 0 ... 359°
Auflösung 1°
Genauigkeit ±(0,1% v.Mw + 2 Dgt)
Funktion Ext. Trigger
Bereich 0 ... 1200 ms
Auflösung
< 1000 PRM: 0,1 RPM
< 9999 RPM: 1 RPM
< 35000 RPM: 10 RPM
Genauigkeit ±(0,1% v.Mw + 2 Dgt)
Pegel ext. Trigger
High: 2,5 ... 12 V
Low:< 0,8 V
Lampentyp Xenon Blitz
Ansprechzeit Blitz 10 ... 30 µs
Farbtemperatur 6500 K
Blitzleistung 8 Joule
Spannungsversorgung
PCE-DSX 20: 230 V AC 50/60 Hz
PCE-DSX 20-US: 110 V AC 50/60 Hz
Stromaufnahme 240 mA @ 3600 FPM
Betriebsbedingungen 0 ... 50 °C / max 80 % r.F.
Abmessungen 230 x 110 x 110 mm
Gewicht ca. 1145 g
Lieferumfang | 1 x Digital-Stroboskop PCE-DSX 20 1 x Stecker für Triggereingang 1 x Kaltgerätekabel 1 x Bedienungsanleitung |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26 59872 Meschede Germany
02903976990
info@pce-instruments.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.