Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Sorgen Sie für die Sicherheit Ihres Eigentums mit einer externen IP-Kamera Camspot 5.1, die moderne Überwachungslösungen bietet und damit zu einem echten Wächter des Hofes, des Hauses, des Büros, des Grundstücks usw. wird. Gewinnen Sie die volle Kontrolle über den Schutz Ihres Eigentums von überall auf der Welt.
Erzielen Sie außergewöhnliche Qualitätsaufnahmen, die es Ihnen ermöglichen, jedes Detail zu erfassen. Die Camspot 5.1 IP-Kamera mit einer Bildauflösung von 4 Mpx (2560 x 1440p) ist ein hervorragendes Überwachungstool, das in jeder Situation kristallklare Bilder garantiert und die Überwachung Ihres Hauses, Büros oder gewerblichen Gebäudes ermöglicht und Ihnen Sicherheit und die Vertrauen gibt, dass Ihre Wohnung sicher und geschützt ist.
Gewinnen Sie die Freiheit und den Komfort der Überwachung mit der Camspot 5.1 IP-Kamera, die Ihnen eine Live-Ansicht von überall auf der Welt ermöglicht. Ob Sie bei der Arbeit, im Urlaub oder in einem anderen Raum sind, Sie haben Vollzugriff auf das Video in Echtzeit von Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer. Wenn die IP-Kamera eine Bewegung erkennt, sendet sie eine Benachrichtigung an die Overmax Control-Anwendung.
Mit der IP-Kamera mit der 350° horizontalen Drehfunktion können Sie jeden Winkel überwachen und Funklöcher eliminieren. So haben Sie die volle Kontrolle über den Bereich, den Sie schützen möchten. Der 108°-Betrachtungswinkel des Camspot 5.1 verleiht dem Gerät eine größere Abdeckung und macht es ideal für die Überwachung Ihres Hofs, Parkplatzes oder Ihrer Halle. Horizontale Schwenkfunktion und breiter Betrachtungswinkel garantieren maximale Effizienz.
Dank der WLAN Dual Band-Technologie bietet die Kamera eine stabile und schnelle Verbindung zum Netzwerk, wodurch Verzögerungen und Unterbrechungen vermieden werden. Dies ist eine Lösung, die eine unterbrechungsfreie Videoübertragung auch unter anspruchsvollen Netzwerkbedingungen garantiert. Camspot 5.1 unterstützt zwei Bänder – 2,4 GHz für eine breite Abdeckung, ideal für größere Räume, und 5 GHz für eine schnellere, reibungslosere Verbindung, wenn mehrere Geräte mit dem Netzwerk verbunden sind.
Die Funktion zur Erkennung menschlicher Körper ist eine fortschrittliche Technologie, die eine präzise und effektive Überwachung gewährleistet. Dank komplexer Algorithmen unterscheidet die Kamera die menschliche Körperhaltung von anderen Objekten und eliminiert Fehlalarme, die durch die Bewegung von Tieren, Blättern oder Fahrzeugen verursacht werden. Diese smarte Technologie stellt sicher, dass Sie nur dann Benachrichtigungen erhalten, wenn es wirklich wichtig ist. Wählen Sie eine Lösung, die mehr sieht und schneller reagiert.
Camspot 5.1 verfügt über eine Geräuscherkennungsfunktion, die ein noch höheres Maß an Sicherheit für Ihr Eigentum, Büro, Zuhause usw. bietet. Das eingebaute Mikrofon zeichnet ungewöhnliche Geräusche wie Lärm, Schreie, Klopfen usw. auf und Sie erhalten sofort eine Benachrichtigung in der App auf Ihrem Gerät. Diese Funktion ergänzt die herkömmliche Videoüberwachung perfekt und ermöglicht Ihnen, auf Situationen zu reagieren, die möglicherweise nicht im Sichtfeld der Kamera erfasst werden.
Passen Sie Ihre Überwachung mit der Funktion zur Einstellung des Bewegungserkennungsbereichs der Camspot 5.1 IP-Kamera an Ihre Bedürfnisse an. Mithilfe dieser smarten Technologie können Sie bestimmte Bereiche zur Überwachung festlegen und so Fehlalarme durch Bewegungen außerhalb des ausgewählten Bereichs, wie vorbeifahrende Autos oder sich bewegende Äste, vermeiden. Nun können Sie das Auge der Kamera auf Türen, Fenster, Tore und andere wichtige Punkte auf Ihrem Grundstück richten.
Farbige Nachtsicht ermöglicht klare und detailreiche Aufnahmen auch bei Dunkelheit. Die Kamera bietet detailreiche Bilder in Farbe und sorgt für außergewöhnliche Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen bei einer Reichweite von bis zu 20 m. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kameras, die nachts nur schwarzes weißes Material aufzeichnen, erlaubt die Camspot 5.1 Ihnen, mehr zu sehen - Schattierungen, Farben und Details, die in Situationen, die eine sofortige Reaktion erfordern, entscheidend sein können.
Die volle Kontrolle über Ihre Privatsphäre erhalten Sie durch den privaten Modus, mit dem Sie über die App die Bild- und Tonaufzeichnung vorübergehend deaktivieren und sich und Ihrer Familie so einen Moment der Privatsphäre gönnen können. Diese Funktion ist perfekt für Treffen mit Freunden, zum Entspannen auf der Terrasse, zum Spielen im Garten und für andere Situationen, in denen keine Überwachung erforderlich ist.
Camspot 5.1 bietet zuverlässigen Betrieb bei Temperaturen von -20 °C bis 50 °C. Dank der Frost- und Hitzebeständigkeit funktioniert die IP-Kamera das ganze Jahr über stabil, unabhängig vom Wetter. Dies ist ein hervorragendes Gerät für die Außenüberwachung auch bei schwierigen Wetterbedingungen.
Auflösungsstandard | 4 Mpx (2560 x 1440P) |
Bildschirmtechnologie | Smartphone |
Anzahl USB-Anschlüsse | 1 |
Typ Anschluss | USB |
Anzahl Serienbilder pro Sekunde | 25 BpS |
Auflösung Foto in Megapixel | 4 Mpx (2560 x 1440P) MP |
Auflösung Foto in Pixel | Auflösung Foto in Pixel px |
Aufnahmeformate Foto | 4 Mpx (2560 x 1440P) |
Aufnahmemodi | Einstellung des Bewegungserkennungsbereichs Privatmodus Alarm Farbnachtansicht menschliche Figur und Tonerkennung |
Blickwinkel horizontal maximal | 350 ° |
Blickwinkel vertikal maximal | 108 ° |
Empfindlichkeit ISO-Einstellung | +50 |
Typ Sensor | 1/2.8 " CMOS |
Art Anzeige | Smartphone |
Art Entsicherung | App Privatmodus |
Art Bedienung | App |
Benachrichtigungen | Alarm App |
Anzahl Steckplätze Speicherkarte | 1 |
Speichererweiterung maximal | 256 GB |
Art Befestigung | Montagezubehör-Kit - Selbstmontage |
Einsatztemperatur minimal | -20 °C |
Kompatible Betriebssysteme | Windows, Android (4.4 und höher) iOS (5.0 und höher) |
Schutzart | IP66 (Staub- und kurzfristiger Überflutungsschutz) |
Auflösung Video in Megapixel | 4 MP |
Auflösung Video in Pixel | Auflösung Foto in Pixel px |
Auflösungsstandard Video | 4 Mpx (2560 x 1440P) |
Bildwechselfrequenz | 25 BpS |
Videokomprimierung | H.265 |
Videoton | Kommunikation in beide Richtungen Erkennung von Geräuschen |
Netzwerkstandard | 2,4 + 5 GHz |
Ortungstechnologie | Bewegungserkennung App-basierte Kamerasteuerung Benachrichtigung an die App, wenn eine Bewegung erkannt wird |
Wi-Fi-Standard | Dualband 2,4 Ghz 5,0 Ghz |
Art Stromversorgung | Netzteil |
Einsatzort | Außen Innen |
Anzahl Klingeltöne | 1 St. |
Farbe | Weiß |
Lieferumfang | Kamera Montagezubehör-Kit USB-Netzteil |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Vollversion: PL, EN, DE, IT, FR + Kurzversion: ES, NL, UK, LT, HR + QR-Code für Online-Version mit allen Sprachen der Vollversion |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 94739615 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
BRANDLINE GROUP SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ
Adama Kręglewskiego 1, 61-248 Poznań, Polska
+4915129874307
helpdesk@brandlinegroup.com
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.