perfekte Zahnbürste
10 von 11 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ich bin total zufrieden mit meiner neuen Zahnbürste!
Mein Vorgängermodell ist die Oral B IO4, weshalb ich einen sehr guten Vergleich zwischen den beiden Zahnbürsten habe.
Im Set der IO10 enthalten war das Handstück, ein Aufsatz, eine magnetische Ladestation, ein Reiseetui und eine kleine Box für Aufsätze.
Die Ladestation:
Am meisten überzeugt mich hierbei, dass diese magnetisch ist. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen bleibt die Bürste so besser stehen und ist allgemein auch hygienischer, da sich bei Vorgängermodellen oft unten im Handstück Wasserrückstände gesammelt hatten. Auch verfügt die Station über eine aktuelle Zeitanzeige; bzw. läuft beim Putzen die Zeit von 2 min (bzw. die persönlich eingestellte Putzzeit) ab; man sieht, wann und wo man noch putzen muss und wo man schon war. So ist es nicht zwingend notwendig, immer die App bzw. das Handy beim Putzen dabei haben zu müssen.
Sie verfügt außerdem über mehrere Putzmodi (IO4 hat 4 Modi, IO10 hat 7 Modi) und zeigt den aktuellen Modus im Display an. So kann man schnell und einfach zwischen den verschiedenen Modi switchen und so seine Routine perfekt anpassen.
Bei der IO4 z.B. muss man immer in der App nachsehen, welchen Modi man gerade nutzt, was natürlich viel umständlicher ist.
Als süßen Bonus bekommt man im Display nach guten Putzen einen lächelnden, und bei schlechtem Putzen einen traurigen Smiley angezeigt. Morgens ein ‚Hello‘ und abends ein ‚Good Night‘ 🤩
Die Lichtringe am Handstück selbst, welche Отзывы, ob der Druck beim Putzen zu fest, zu leicht oder gerade richtig ist, sind bei beiden Zahnbürsten identisch.
Die App: Hier bin ich sehr begeistert. Das Live-Coaching funktioniert sehr zuverlässig und genau; man sieht genau, welche Bereiche man schon geputzt hat und welche man noch ausgelassen hat und somit nachholen muss.
Das Lade-Reiseetui ist perfekt für unterwegs. Hier passt das Handstück und ein Aufsatz rein und man kann kann diese Box direkt am Strom anschließen. So erspart man sich bei Reisen das Mitnehmen von der Haupt-Ladestation.
Fazit:
Ich liebe diese Zahnbürste! Das Putzen selbst geht schnell und ohne viel Druck, durch das Live-Coaching vergisst man keinen Bereich mehr und das Gefühl nach dem Putzen ist wie direkt nach dem Zahnarzt - angenehm sauber! Verfärbungen sind schon nach kurzer Zeit weg. Durch die App kann man sie individuell an seine Bedürfnisse und Routinen anpassen.
Ich würde diese Zahnbürste jederzeit wieder kaufen und kann sie zu 100% weiterempfehlen. Mir sind keine negativen Aspekte aufgefallen.
Mit zu vielen technischen Spielereien überdimensioniert
1 von 3 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ich hatte gute 13 Jahre eine Oral-B Professional und war mit der Zahnbürste mehr als zufrieden. Nach einem Akkutausch vor ca. 8 Jahren funktionierte sie technisch immer noch tadellos. Aber irgendwann ist eben der "Lack от" und es muss etwas Neues her.
Deshalb hatte ich die iO-10 schon letztes Jahr im Blick, war jedoch keinesfalls bereit, ca. 600 für eine Zahnbürste auf den Tisch zu blättern. Die aktuelle Reduzierung um 50% und ein noch vorhandener Gutschein, der nach Einlösung schrie, machten es mir diesmal also leichter.
Grundsätzlich ist die iO-10 technisch und von der Wertigkeit her sicherlich die Champions-League. Dennoch stelle ich Sinn und Zweck einiger technischer Spielereien infrage bzw. hätte mir hier und da eine andere und vielleicht auch eine praktikablere Lösung gewünscht. Dass die iO-10 mit Bluetooth und App wie bereits einige ihrer Vorgänger daher kommt, ist nix überraschendes.
Auch dass man mit der App sein Putzverhalten überwachen und aufzeichnen kann, ist eine Spielerei, die nicht neu ist und wo einigen Monitoring-Junkies, die in der heutigen Zeit wohl jedes noch so intime Detail ihren kleinen digitalen Freunden anvertrauen, das Herz aufgeht.
Ich persönlich finde so etwas allerdings völlig übertrieben. Zum einen will ich definitiv nicht bei jeder Form von Körper- oder Zahnpflege meine Smartphone in Reichweite haben oder es gar am Waschbecken einsauen. Und erst recht nicht will ich solche Daten in irgendeiner Form aufzeichnen oder noch schlimmer in eine Cloud hochladen.
Und wäre das Bluetooth der Bürste zur Verbindung mit dem Smartphone nicht schon genug an digitaler Kommunikation, benötigt die Ladestation (iO-sense) nun neben eigenem Bluetooth auch noch eine WLAN-Verbindung.
Bluetooth wäre für mich noch nachvollziehbar, um das Putzverhalten nicht nur in der App sondern auch auf der iO-sense anzuzeigen. Aber WLAN, wozu? Nur um die angezeigte Uhrzeit zu synchronisieren? Also, das ist wohl Übertreibung in Höchstform!! Kein Wunder, dass das Ding preislich in der UVP in meinen Augen so "überzogen" ist!
Da fand ich meinen alten Smartguide der Professional, der erwartungsgemäß nicht mehr kompatibel zu den neuen Modellen ist, um Длинаn besser und praktikabler! Er passte auf jede noch so kleine Spiegelablage, zeigte Putzabdeckung und Putzzeit, bei Nichtbenutzung die Uhrzeit und das alles batteriebetrieben!
Ja, richtig! Um die Ladestation iO-sense vollumfänglich nutzen zu können, muss diese permanent mit dem Stromnetz verbunden bleiben. Das erzeugt nicht nur unnötigen Stromverbrauch, sei er auch aufgrund moderner Elektronik noch so gering, sondern widerspricht auch jeglicher Empfehlung zur Akkulebensdauer, wo man den Akku eben erst weitgehend entleeren sollte, bevor dieser wieder nachgeladen wird.
Hier also entweder einen kleinen Knopfzellen-Akkupuffer in der iO-Sense zu verbauen, um das Stromnetz tatsächlich nur zum Laden zu bemühen, anstelle einer WLAN-Uhr eine Uhr mit Bluetooth-Sync via Handy oder besser gleich ein DCF-Funkuhrmodul zu integrieren, wäre in meinen Augen deutlich geistreicher gewesen. Platz wäre in dieser im Durchmesser doch recht beachtlichen iO-sense sicherlich noch gewesen.
Das einzige, was mir an positiven Erfahrungen einfällt, ist die magnetische Halterung der Bürste auf der Ladestation, die vielen Putzprogramme und das sehr angenehme und schonende Putzverhalten, was gegenüber der alten Professional noch einmal deutlich zugelegt hat.
Aber rechtfertigt das wirklich diesen ganzen Schnickschnack darum herum und damit auch diesen Preis? Ich weiß nicht. Mir ist das jedenfalls alles einen "tick too much“!
Wir reden hier immerhin immer noch von einer ZAHNBÜRSTE!
Solide verarbeitet
1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Die Zahnbürste ist solide verarbeitet und aufgrund der Konstruktion auch super zu reinigen. Die verschiedenen Programme sind schon gut, obwohl ich keine riesigen Unterschiede feststellen konnte. Die Zahnbürste ist ein wenig leiser als die anderen, aber dennoch deutlich zu hören. Da ich extrem empfindliches Zahnfleisch habe, nutze ich überwiegend das extra sensitive Programm mit dem weicheren Bürstenaufsatz. Die Bürste reinigt in dieser Kombination wirklich gut, muss ich sagen. Ich musste mich aber auch an die Zahnbürste mit den Mikrobewegungen gewöhnen. Bei den ersten Nutzungen summte mir der Kopf, war ein seltsames Gefühl. Inzwischen hat sich das aber gelegt. Die Aufbewahrungs- und Ladeschale ist äußerst praktisch, weil auf Reisen alles sauber verstaut ist. Abzug gibt es lediglich wegen des sehr hohen Preises, der trotz guter Qualität, deftig ist. Auch die Bürstenaufsätze haben einen enorm stolzen Preis. In der doch sehr gehobenen Preisklasse sollte Oral-B wenigstens von jedem Bürstentyp für unterschiedliche Zwecke (drei bzw. vier an der Zahl) zum Ausprobieren dazu geben. Ich kann die Zahnbürste zumindest technisch uneingeschränkt weiterempfehlen. Bei dem Preis hoffe ich, dass die Bürste und das Akku auch eine entsprechende Lebensdauer haben.