+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

MIELE
Akku-Handstaubsauger Triflex HX2 Pro

  • 192 W
    Leistung
  • 0,5 l
    Размер Staubbehälter
  • HEPA
    Filtersystem
  • 120 min
    Reichweite
  • 3,64 kg
    Gewicht
+ Gratis 1x zusätzlicher VARTA Li-Ion-Akku 1x Elektrobürste Multi Floor XXL Im Gerät beiliegend
3.4
(28)
1 Testurteil Отзывы
Miele Akku-Handstaubsauger Triflex HX2 Pro, 192 W, beutellos
%
lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
  • 65 499 тнг. Описание товара
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
  • 0,00  Описание товара
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-8% UVP 925 899 тнг. 855 399 тнг. 855 399 тнг. 855 399 тнг. 855 399 тнг. 855 399 тнг. 855 399 тнг.
855 399 тнг.
769 799 тнг.
778 399 тнг.
786 899 тнг.
795 499 тнг.
803 999 тнг.
812 599 тнг.
Oder 24,65 mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 29 899 тнг.
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: 9688984115
  • Innovative 3in1 Funktion für höchste Flexibilität
  • Breite Elektrobürste mit Licht für alle Bodenbeläge
  • Wartungsfreier HEPA Lifetime Filter: entfernt kleinste Partikel und Всеrgene
  • 2 austauschbare Li-Ion Akkus für bis zu 120 Min. Laufzeit
  • Starke Vortex Technologie
Der Miele Triflex HX2 Pro überzeugt durch seine 3in1 Funktionalität, den zwei leistungsstarken Akkus für bis zu 120 Minuten Laufzeit und dem wartungsfreien HEPA Lifetime Filter.

Triflex HX2 Pro

Patentiertes 3in1 Design

Patentiertes 3in1 Design

Höchste Flexibilität für jede Situation

Individueller Komfort: Das Aufbaukonzept Ihres Miele Staubsaugers passt sich Ihren Bedürfnissen optimal an. 

Reichweiten Modus

Reichweiten Modus

Maximale Reichweite

Universell einsetzbar: Dank der oben angebrachten PowerUnit genießen Sie maximale Flexibilität beim Saugen.

Komfort Modus

Komfort Modus

Mühelose Reinigung

Komfortable Handhabung: Genießen Sie absolute Leichtigkeit dank des geringen Gewichts.

Kompakt Modus

Kompakt Modus

Leichte Handhabung

Praktisch und schnell: Die PowerUnit solo ist von jetzt auf gleich einsatzbereit. 

Akku-Ladeschale 

Akku-Ladeschale 

Длинаr saugen mit der Akku-Ladeschale 

Volle Leistung: Die Laufzeit Ihres Staubsaugers wird verdoppelt.

Описание товара

Allgemein
Впередe Vorteile3in1 Funktion: Höchste Flexibiliät für jede Situation. Der Triflex lässt sich mühelos umbauen und ist so auch für schwer zu erreichende Flächen oder auch als Handstaubsauger geeignet.
Breite Elektrobürste mit Licht: Die 28 cm breite Bürste reinigt große Flächen in kürzester Zeit mühelos.
Wartungsfreier HEPA Lifetime Filter: Selbst kleinste Partikel und Всеrgene werden abgefangen und gefiltert.
Zwei austauschbare Li-Ion Akkus für bis zu 120 Minuten Laufzeit
Handhabung & Komfort
Art des Staubfangbehältersbeutellos
Art der ZubehöraufbewahrungAufsteckmöglichkeit am Gerät
Produktdetails
Ein-/Ausschaltermit Schieberegler am Gerät
FunktionenSaugen
KontrollleuchtenLadestandsanzeige
SaugfunktionenTrockensaugfunktion
Farbe & Material
Farbeсерый
Material GehäuseKunststoff
Maße & Gewicht
Breite129,7 cm
Tiefe28,0 cm
Höhe26,0 cm
Gewicht3,64 kg
Technische Daten
Leistung192 W
Fassungsvermögen Staubbehälter0,5 l
Fassungsvermögen Nassschmutzbehälter0,0 l
WEEE-Reg.-Nr. DE99591249
Stromversorgung
Art StromversorgungAkku (wechselbar)
Anzahl Akkus2 St.
Batterie-/Akku-TechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
AkkuherstellerbezeichnungVERTA
Akkukapazität2500 mAh
Leistung Akku63 Wh
Maximale Akkulaufzeit120 min
Akkulaufzeit (Betrieb)120 min
Ladezeit Akku4 Std.
Dauer Vollladung (ca.)4 Std.
Spannung Akku25,2 V
Reinigung & Pflege
FiltersystemHEPA
Staubbehälterfunktionenauf Knopfdruck leerbar
Wissenswertes
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE)
Hinweise
Mitgeliefertes ZubehörAkku-Ladeschale
Elektrobürste Multi Floor XXL SEB 435 mit BrilliantLight
Fugendüse
Netzteil
Polsterdüse XXL SPD 20
Saugpinsel
Wandhalterung
Zusatzakku
+ Gratis1x zusätzlicher VARTA Li-Ion-Akku 1x Elektrobürste Multi Floor XXL Im Gerät beiliegend
Впередe Artikelinformationen von Miele

Wichtige Informationen

  • Dieser Artikel gilt als sogenanntes Gefahrgut, den wir dir selbstverständlich vollkommen sicher zusenden. Im Falle einer Rücksendung musst du den Artikel aber genauso sicher zurücksenden und dabei besondere Bedingungen beachten.

    So verpackst du Gefahrgut sicher:

    1. Bitte verwende für die Rücksendung die originale Versandverpackung. Diese hat die benötigte Qualität und verfügt über alle Kennzeichnungen, die für den Versand gesetzlich erforderlich sind. Bewahre daher bitte die originale Versandverpackung und die Produktverpackung bis zum Ende der Garantiezeit auf.

    2. Sollte die Verpackung beschädigt sein, benutze bitte eine neue, qualitativ geeignete Verpackung. Bei Batterien (insbesondere Lithium-Batterien) oder Artikeln, die Batterien enthalten, stelle bitte sicher, dass die Verpackung ausreichend fest und stabil ist.

    3. Wenn du die originale Versandverpackung zur Rücksendung verwendest, prüfe bitte, ob alle erforderlichen Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrgut noch vorhanden und lesbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein oder du eine eigene Verpackung verwendest, klebe bitte alle erforderlichen Aufkleber auf die Längsseite des Paketes. Die Aufkleber und das Rücksende-Etikett erhältst du nach der Anmeldung deiner Rücksendung unter "Mein Konto".

    4. Du musst sicherstellen, dass sich das Produkt in der Versandverpackung nicht bewegen kann, damit ein unabsichtliches Einschalten auf jeden Fall vermieden wird.

    5. Das Produkt muss aufrecht und mittig in der Versandverpackung platziert und alle Freiräume mit Füllmaterial ausgefüllt werden. So wird eine Bewegung des Produktes während des Transportes vermieden.

    6. Produkte, die unter Druck stehen oder mit Flüssigkeiten gefüllt sind, müssen sicher verschlossen werden (ggf. verkleben), um einen Austritt des Inhaltes auf dem Transportweg oder im Logistikzentrum zu vermeiden. Wichtig: Beschädigte Batterien und Akkus dürfen nicht versendet werden.

    Rücksendehinweis für Gefahrgut
  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Miele & Cie KG

    Carl-Miele-Straße 29, 33332 Gütersloh, DE

    info@miele.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3330 040 - 3603 3330
Kontaktformular

Отзывы клиентов

Все Отзывы
3.4 von 5
(28)
50% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 звёзд
    (12)
  • 4 Sterne
    (2)
  • 3 Sterne
    (5)
  • 2 Sterne
    (3)
  • 1 Sterne
    (6)

Sehr guter Akkusauger mit super Saugleistung

24 von 26 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Der Miele HX2 pro ist der Nachfolger von meinem Dyson V7. Habe lange überlegt und auch viel gelesen da 860 Euro schon eine Stange Geld sind für einen Akkustaubsauger. Ich habe es aber jetzt nicht bereut. Der Sauger macht einen hochwertigen Eindruck. Всеs sitzt fest( is auf die Fugendüse). Ich habe meine Wohnung mit meinem Dyson gesaugt und bin dann mit dem Miele noch einmal durch. Was dieser noch zusätzlich an Dreck aufgesaugt hat ist wirklich wahnsinn(als ob der Dyson überhaut nicht gesaugt hat. Zubehör ist viel dabei. Was ich auch klasse finde ist der Wechselakku. Beim Dyson war nach 15 Minuten saugen auf höchster Stufe Schluss. Dann musste man mindestens 4 Stunden warten mit saugen bis der Akku wieder voll ist. Beim Miele hält der Akku auf höchster Stufe locker 25 Minuten, danach tauscht man einfach den Akku und man kann weiter gesaugt werden und den leeren Akku einfach ins extra Ladegerät. Was nicht so toll ist ist das entleeren des Schmutzbehälter. Das war beim Dyson viel besser. Beim Miele bleibt immer Dreck im Behälter den man dann aus diesem herauspicken muss. Auch das mit der Fugendüse die sehr locker sitzt. Das ist für ein Sauger der so teuer iist ein no Go. Da muss Miele unbedingt nachbessern. Ansonsten kann ich diesen nur empfehlen. Die Saugleistung ist einfach top.

Schwer, unhandlich, unpraktisch

14 von 28 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Absolut inakzeptabel - ein Stern noch zuviel! Der Miele Triflex HX2 Pro ist ausgesprochen schwer, unhandlich, sehr schlecht zu navigieren - Katastrophensauger! Die Power Unit, die man sowohl oben als auch im unteren Bereich anbringen kann ist absolut sperrig, aufgrund dessen das das Hauptgewicht der Power Unit von dem Handgriff nach unten (Richtung Boden) verbaut ist, ist der Staubsauger EXTREM schlecht zu handeln - beim Saugen muss man deutlich mehr Kraft aufbringen als bei meinem Vergleichssauger dem Dyson V15 detect absolut. Besonders die Handgelenks- und Unterarmmuskulatur wird dadurch übermäßig negativ beansprucht (würde mich als sehr gut durchtrainiert bezeichnen!). Der ganze Staubsauger macht zwar optisch einen sehr robusten Eindruck, allerdings geht dies aufgrund der Wendigkeit/Beweglichkeit. Auch hier ein deutlich erschwertes Arbeiten mit dem Sauger. Das Umstecken der Power Unit in den unteren Bereich, ist die ersten paar Mal etwas schwergängig, dann halbwegs akzeptabel - allerdings wirkt sich die Möglichkeit den Sauger dann hinstellen zu können, sehr negativ auf die Handhabung sowie die Manövrierbarkeit aus. Aufgrund dessen, dass man das massive und sehr unförmige Power Unit Element im unteren Bereich hat, werden die Möbel häufiger in Mitleidenschaft gezogen, außerdem kommt man nur bedingt unter das Bett bzw. andere flache Möbelstücke. Sinn??? Möchte man eine Wohnung kompett saugen, muss man praktisch dauernd umstecken und wehe man vergisst wegen dem vielen Umstecken wo denn eigentlich nun die Power Unit ist, stellt den Sauger gedankenverloren ab und oh Pech - die Unit war ja oben ... Ein weiterer negativer Punkt ist das Entnehmen des Staubbehälters: absolut schwierig und fummelig aufzudrehen - Personen mit Beschwerden in den Händen/Fingern haben gar keine Chance! Als handwerklich geschickt, fand ich das ganze eine Zumutung! Absolut unpraktisch finde ich auch die Nutzung der Power Unit mit kurzen Saugbürsten für das Absaugen von Möbeln, im Auto et... die Power Unit ist so schwer, dass sie einem das ganze Saugen nur verleidet - das Gewicht zieht massiv nach unten, aus einer einfachen Saugbewegung wird ein Kraftakt! Anscheinend macht der Miele Triflex HX2 Pro auch bei der eigentlichen Nutzung (Saugen) Probleme, da ich aber bis dahin gar nicht kam, da so mieserables Handing, kann ich darüber keinen Erfahrungen weitergeben. Kurz zu meinem Einsatzgebiet: obere Etage (Dachgeschoss) - IRobot Roomba i7+, untere Etage 1x wöchentlicher gründlicher Wohnungsputz mit Miele Miele Bodenstaubsauger Complete C3 Special PowerLine, 890 W, mit Beutel - ca. 140 qm2. der Akkusauger ist gedacht für die täglichen kleinen Schmutzansammlungen (Hundehaare, Krümel etc.) - einfach von der Wand nehmen und problemlos und gründlich kurz partiell saugen + Treppenstufen (Teppich) und sporadisch im Auto saugen. Ich habe wirklich absolut KEINE Ahnung warum dieser Miele Akku Sauger in den Testberichten so gut abschneidet! Ich nutze seit ca. 35 Jahren Staubsauger und das war bisher der schlechteste, aber fast teuerste Sauger! Hatte bisher immer Miele Staubsauger, aber dieses Mal habe ich mir lieber den Dyson V15 Detect absolut gekauft - dieser lässt keine Wünsche offen!

Für ein Premiumgerät zu viele Schwächen!

6 von 7 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Habe das Gerät hauptsächlich auf Hartböden drei Monate genutzt. Folgende Schwächen hat das Gerät: -Saugleistung lässt schnell nach bzw. ist nicht vorhanden. Kleine Mengen Sand/Staub werden zunächst aufgesaugt und fallen beim Abstellen des Geräts wieder raus - Reinigung und Entleerung des Staubbehälters und Filters ist sehr umständlich. Beim Leeren des Staubbehälters fällt der Staub oft unkontrolliert raus, da immer etwas hackt. Das Öffnen und schließen des Staubbehälters ist zu kompliziert. -Staubbehälter ist zu klein - Lange Haare werden hauptsächlich mit den Reinigungsrollen aufgenommen und Klemmen dort fest und werden nicht in den Staubbehälter transportiert. - Gute Funktion ist der Umbau des Gerätes. So kann das Gerät eigenständig stehen. Für mich ist das Gerät nicht zu gebrauchen. Laut Miele ist das Gerät das Topgerät unter den Akkustaubsaugern. Dafür hat das Gerät zu viele Schwächen.
Все Отзывы клиентов

Testurteile

Computer Bild
"gut"
Testurteil von Computer Bild vom 28.07.2023, Ausgabe 16/2023, Seite 58-63: "gut"

Der Miele Triflex HX2 Pro erzielt im Vergleichstest des Magazins „Computer Bild“ mit sieben weiteren Akkustaubsaugern das Gesamtergebnis „gut (2,3)“. Das Gerät saugt „gründlich“. Es ist „leicht zu reinigen“ und „robust“. Das Modell erzeugt die geringste Feinstaubbelastung im Test. Außerdem überzeugt die „gute“ Ausstattung u. a. mit viel Zubehör. Insgesamt gehört der Akkustaubsauger zum mittleren Bereich des Testspektrums.

  • Das Gerät ist „gut“ ausgestattet
  • Die Feinstaubbelastung ist „sehr gering“
  • Die „gute“ Saugleistung überzeugt
  • Die Reinigung ist einfach