+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

LEONINE
Blu-ray The Revenant - Der Rückkehrer

Leonine Blu-ray The Revenant - Der Rückkehrer
Fast ausverkauft
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
14 899 тнг.
Oder 1,35 mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 499 тнг.
Verkäufer: preigu
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S03CX0KY
  • Filmpreise: Name: Bogey - Box Office Germany Award Jahr: 2016 Kategorie: 1000 Besucher pro Kopie am Startwochenende
  • Originaltitel: The Revenant
  • Regie: Alejandro González Iñárritu
  • Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch dts HD 7.1 MA/Französisch DD 5.1
  • Produktionsjahr: 2015
Intensives Überlebensepos mit Leonardo DiCaprio, der schwer verletzt den Widrigkeiten der Wildnis trotzen muss, um sich an dem Mann zu rächen, der seinen Sohn getötet hat.
Um menschliche Körper und Seelen in Extremsituationen geht es in den Filmen von Alejandro Gonzalez Inarritu, seitdem er mit "Amores perros" vor 15 Jahren sein furioses Debüt als Filmregisseur gegeben hat. Um die bleierne Schwere jener "21 Gramm", die der Mensch im Moment seines Todes leichter werden soll, wenn sein Lebensatem entweicht. Seinem Parforceritt durch die Windungen des menschlichen Verstandes in "Birdman", mit dem er Oscars unter anderem für den besten Film und die beste Regie gewinnen konnte, lässt Inarritu nur ein Jahr später seinen bislang intensivsten Aufenthalt in der Vorhölle folgen, ein Überlebensabenteuer buchstäblich auf des Messers Schneide zwischen Leben und Tod.
"Der Totgeglaubte" ist der deutsche Titel des Romans von Michael Punke, den Inarritu hier verfilmt hat, und fasst in einem Wort knackig zusammen, um was es geht: Erzählt wird die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte des Fallenstellers Hugh Glass. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts wird er nach einem Grizzly-Angriff von seiner Expedition mitten in der Wildnis ohne Waffen und mit zerfetzter Kehle, aufgerissenem Rücken und gebrochenem Bein zum Sterben zurückgelassen und kämpft sich 300 Kilometer durch Montana, um sich an den beiden Männern rächen zu können, die ihn aufgegeben hatten. Eine irrwitzige Geschichte, zu gleichen Maßen Jack London und Cormac McCarthy, ein "Beim Sterben ist jeder der Erste" im wahrhaft Wilden Westen (und 1971 schon einmal verfilmt von Richard C. Sarafian mit Richard Harris unter dem Titel "Ein Mann in der Wildnis").
Inarritu hat die Vorlage mit beeindruckender Unerbittlichkeit und Intensität verfilmt, unter den denkbar schwersten Umständen, selbst den Launen der Natur ausgeliefert. Mit seinem genialen Kameramann Emmanuel Lubezki gelingt ihm eine meisterhafte Szene nach der anderen: Der brutale Angriff der Ureinwohner auf die Expedition, der Glass als Fährtensucher angehört. Der verheerende Kampf mit dem Grizzly. Eine Hatz auf einem Pferd in einen gähnenden Abgrund. Der Showdown zwischen Glass und seinem Gegenspieler im endlosen Eis. Und mittendrin immer Leonardo DiCaprio, der sich in der Titelrolle regelrecht selbst veräußert und eins wird mit der Wildnis, die an seinem Leben zerrt.
Wenn "The Revenant" Schwächen hat, dann sind sie in den Komponenten zu finden, die Inarritu in seiner Adaption dazu erfunden hat, offensichtlich, um die Emotionalität noch weiter zu steigern und der Erbarmungslosigkeit der Erzählung ein Maß an Spiritualität und Hoffnung entgegen zu setzen: So gibt es hier einen Sohn, den Glass mit einer vor Jahren brutal getöteten Ureinwohnerin hatte und der vor den Augen des hilflosen, vermeintlich sterbenden Mannes erstochen wird. Womit sein Streben nach Rache eine andere Qualität bekommt (und auch die Auflösung völlig anders ist als im Roman). Und es gibt Nahtodvisionen von Glass, in denen Glass der Geist seiner Frau begegnet. Das ist, als würde das Kino von Terrence Malick versuchen, sich Einlass zu verschaffen in ein Szenario, das bisher konsequent Werner Herzog ist. Es lässt sich damit leben. Auch wenn man sich des Eindruckes nicht erwehren kann, dass die Esoterik die unfassbare Wucht dieses einzigartigen Filmerlebnisses mindert. ts.

Originaltitel: The Revenant
Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch dts HD 7.1 MA/Französisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch/Englisch/Französisch
Regie: Alejandro González Iñárritu

Darsteller: Leonardo DiCaprio (Hugh Glass), Tom Hardy (John Fitzgerald), Will Poulter (Jim Bridger), Domhnall Gleeson (Captain Harry), Forrest Goodluck (Hawk), Paul Anderson (Anderson), Kristoffer Joner (Murphy), Joshua Burge (Stubby Bill), Lukas Haas (Jones), Brendan Fletcher (Fryman), Duane Howard (Elk Dog), Arthur Redcloud (Hikuc), Grace Dove (Powaqa), Brad Carter (Johnnie)

Produktion: Steve Golin
Produktionsjahr: 2015
Bildformate: 1:2,40/1080p
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Medienanzahl: 1
Laufzeit: 157 min.

Описание товара

Produktdetails
TitelThe Revenant - Der Rückkehrer
GenreAbenteuer
Produktionsjahr2015 a
BildformatLetterbox,HD ( 1080p ),Widescreen ( 2,40:1 )
OriginaltitelThe Revenant
Anzahl Datenträger1 St.
Altersfreigabe (FSK)ab 16 Jahren
Maße & Gewicht
Gewicht170 g

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    MFP Tonträger

    Carl-Miele-Str. 22, 33442 Herzebrock-Clarholz, Deutschland

    info@mfp.de

    Herstellerinformationen

    MFP Tonträger

    Carl-Miele-Str. 22, 33442 Herzebrock-Clarholz, Deutschland

    info@mfp.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Этот товар еще не получил оценок.