+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

KENWOOD
Slow Juicer Aufsatz KAX720PL
Zubehör für KVC Serie, KVL Serie, KMX Serie, KCC Serie

4.8
(62)
KENWOOD Slow Juicer Aufsatz KAX720PL, Zubehör für KVC Serie, KVL Serie, KMX Serie, KCC Serie
%
Fast ausverkauft
lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
-18% UVP 166 199 тнг. 135 899 тнг. 135 899 тнг. 135 899 тнг. 135 899 тнг. 135 899 тнг. 135 899 тнг.
135 899 тнг.
122 299 тнг.
123 699 тнг.
124 999 тнг.
126 399 тнг.
127 799 тнг.
129 099 тнг.
Oder 12,32 mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 4 799 тнг.
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
3 weitere Angebote ab 135 299 тнг.  
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: 4237682968
  • 400 ml Saftbehälter
  • Trester–Behälter – verwenden Sie den Trester zur Zubereitung von Kuchen, Brownies oder Falafel
  • Anti-Tropf Stop
  • Reinigungsbürste
  • Sicherheitssystem
Der Slow Juicer KAX720PL sorgt dafür, dass nur das Beste der Frucht im Glas landet – für ein Maximum an Frucht und Frische. Frische Säfte aus dem Slow Juicer zeichnen sich aber nicht nur durch den 100% Fruchtgehalt aus, der Saft setzt sich auch nicht so schnell ab, das Mark und der Saft bleiben eins.

PureJuice Zubehörteil KAX720PL

Der PureJuice Zubehörteil drückt jeden letzten Tropfen aus Ihren Zutaten und bietet eine einfache Möglichkeit, Ihre Vitaminzufuhr aus Obst, Gemüse und Nüssen zu erhalten, mit absolut minimalem Abfall dank des Trester-Behälters.

Tresterbehälter

Im Tresterbehälter wird das nährstoffreiche Fruchtfleisch aufgefangen. Das kannst du in Kuchen, Brownies, Falafel oder Suppen verarbeitet. So musst du nichts wegwerfen.

100% natürlich

Kreiere deine eigenen Säfte und spiele mit Aromen. Dank der frischen und natürlichen Zubereitung bekommst du alle Vitamine – ganz ohne Zusatzstoffe!

Langsam entsaften für puren Saftgenuss

Langsames Entsaften ist die beste Möglichkeit, um Saft aus Ihren Lieblingsfrüchten freizusetzen. Dadurch bleibt die Saftfarbe erhalten, da kein Risiko besteht, das der Saft beim Entsaftungsprozess erhitzt. Entsafter leicht zu reinigen. Anstelle von schaumigem oder oxidiertem Saft erhalten Sie genau den Saft, den Sie so sehr lieben.

Описание товара

LieferumfangSlow Juicer inkl. Trester- und Saftbehälter
Впередe VorteileDer Slow Juicer arbeitet mit bewusst niedriger Drehzahl. So bildet sich keine Wärme. Das verhindert die Oxidation, so dass mehr Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe im Saft erhalten bleiben., Geschälte Zitrusfrüchte sind genauso unkompliziert wie Mandelmilch, die beispielsweise bei Laktose Intoleranz eine gesunde Alternative für die ganze Familie ist, Kinderleichte Bedienung, Sie können große Saftmengen direkt ohne Pause verarbeiten., Gesunden Obst- und Gemüsesäften steht nichts mehr im Weg – ob grünes Gemüse wie Grünkohl, Spinat und Weizengras oder Saft aus typisch bekannten, gesunde Zutaten wie Granatapfel oder Rote Beete., Mit dem praktischen Sieb oberhalb des Saftbehälters können Sie noch cremigere und feinere Säfte zaubern., Zubehör passend für Kenwood Chef Küchenmaschinen (KVC, KVL, KCC und mit Adapter KAT001ME: KM, KMC, KMM) und kMix Küchenmaschinen (KMX7)
Zubehör passend fürKVC Serie, KVL Serie, KMX Serie, KCC Serie
Breite22 cm
Gewicht2200 g
Höhe27 cm
Tiefe27 cm
Farbesilberfarben/grau
MaterialKunststoff
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE), Dänisch (DA), Englisch (EN), Französisch (FR), Italienisch (IT), Niederländisch (NL), Norwegisch (NO), Portugiesisch (PT), Schwedisch (SV), Spanisch (ES), Türkisch (TR)
Впередe Artikelinformationen von KENWOOD

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    De’Longhi Appliances s.r.l.

    Via Lodovico Seitz 47, 31100 Treviso, IT

    https://kenwoodworld.com/kontakt

    Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3330 040 - 3603 3330
Kontaktformular

Отзывы клиентов

Все Отзывы
4.8 von 5
(62)
96% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 звёзд
    (52)
  • 4 Sterne
    (7)
  • 3 Sterne
    (2)
  • 2 Sterne
    (1)
  • 1 Sterne
    (0)

Entsaften lecker gemacht!

28 von 30 finden diese Bewertung hilfreich.
In letzter Zeit wird viel Hype um das Thema Sellerie gemacht. Ein Gemüse, welches Wunder bewirken soll. Mein alter Entsafter kam zum Einsatz und verwandelte den Sellerie in ein, für meinen Gaumen, nicht leckeres Getränk. Zudem war es eine Höllenmaschine, die alle im Haus aufweckte. Laut und schnell. Ratzfatz war der Saft da. Aber er schmeckte ganz schrecklich! Ich erinnere mich noch, wie ich mich immer schütteln musste, nachdem ich das Zeug in mich hinein gequält hatte. Einmal sah das meine Mutter und sagte zu mir: „Halte doch die Nase zu, dann geht es besser!“ Das kann’s doch nicht sein! Ich recherchierte und mir wurde gesagt, dass die ultraschnell rotierenden Messer und die dadurch auftretende Zentrifugalkraft die Zellen so zerstören, dass dadurch Bitterstoffe freigesetzt werden, die dann nicht lecker sind. Also machte ich mich auf die Suche nach einer anderen Methode. Ich wurde fündig! Die Lösung heißt: Langsames Entsaften. Genau das macht ein Slow Juicer. Denn diese Methode ist sanfter zum Obst und Gemüse, somit bleiben alle guten Nährstoffe und Vitamine enthalten. Gesagt getan, aber was mich da erwartete, war eine herbe Enttäuschung: denn einfach mal so eben 1000 (!) Euro für einen Entsafter auszugeben, den ich dann nur für den Sellerie benutze, das passt nicht in mein Budget. Da kam mir der Slow Juicer Aufsatz von Kenwood ins Visier, der ganz neu auf dem Markt ist. Der passt zu meine Küchenmaschine Chef XL Elite. Das ist die kostengünstige Lösung! Flugs bestellt, tags darauf geliefert und schon steht das Ding in der Küche. Das Gemüse geputzt, kleingeschnitten und ab in den Juicer. Geräusche höre ich von der Küchenmaschine natürlich auch, aber diese sind wesentlich leiser als bei dem alten Gerät. Das Gemüse wird ganz sanft zerdrückt und der Saft läuft langsam aus dem Gerät heraus. Es dauert vielleicht 2 oder 3 Minuten länger, aber das Ergebnis überrascht mich sehr. Der Trester fällt in die Schüssel und ist recht trocken. Danach habe ich das Gerät wieder abgebaut, in alle Einzelteile zerlegt und gereinigt. Das Zerlegen ist etwas tricky, es hakt ein wenig, aber wenn man genau auf die Zeichen achtet (und nicht so wie ich learning by doing), dann ist es ganz einfach. Zum Reinigen wird eine überdimensionale Zahnbürste mitgeliefert. Das Ganze dauert auch nicht lange, die Teile werden einfach unter fließendem Wasser gereinigt. Trocknen können die dann alleine. Ein erster Blick auf das Ergebnis: die Farbe ist noch so wie die des Ausgangsproduktes: ein frisches Grün. Dann die Nase an den Becher: das ist immer noch der verlockende Duft von frischem Sellerie, nur liegt er mir jetzt in flüssiger Form zu Füssen. Und jetzt der erste Schluck vom Saft aus dem Slow Juicer: Hm… Im Gegensatz zu vorher ist noch einiges an Fruchtfleisch vorhanden. Der Geschmack hingegen ist unübertroffen anders. Nun endlich brauche ich mich nicht mehr zu schütteln, im Gegenteil er schmeckt richtig lecker. So wie man das Gemüse auch kennt. Was diese andere Methode mit dem Sellerie bewirkt, ist unglaublich. Er wird sicher nicht mein Lieblingssaft werden, aber so kann ich ihn gut trinken. Das war für mich echt der Beweis, dass dieses Gerät den Sellerie in ein gutes Getränk verwandelt und nicht in eine Brühe von kaputt gehackten Pflanzenteilen. Das war ja wie Leichensaft. :-) Einfach in der Handhabung und mit einem guten Preis stellt er eine tolle Alternative zu den teuren Geräten dar. Ein tolles Anbaugerät, dass ich nur empfehlen kann.

Pressen 💯 besser als Zentrifugalkräfte ‼️

5 von 5 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ich hatte vorher einen Entsafter, welcher erst Zerkleinert und dann mit Zentrifugalkräfte den Saft raus schleudert. Mal abgesehen von der ziemlichen großen Abwäsche, hätte ich niemals geglaubt, dass kalt gepresst sooooooooo viel besser ist. Der Saft schmeckt wirklich besser und intensiver, soviel Mohrrüben habe ich noch nie verbraucht 😋😋😋 Selbst bei Äpfeln ist kaum Schaumbildung und er wird nicht annähernd so schnell braun. Selbst die Abwäsche ist nur halb so aufwendig. Dieses Teil ist klein, aber oho 😜.

Sehr guter Entsafter

5 von 5 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ich konnte bis jetzt keine Nachteile feststellen. Bester Entsafter, den ich bisher hatte. Maschine auf die Geschwindigkeit Minimum stellen und das Obst und Gemüse in kleine Stücke schneiden. So wenig, wie möglich nachstopfen. Dann kam bei mir das beste Ergebnis. Habe eine Stunde lang entsaftet. Viel Saft und wenig, schön trockener Trester. Absolut weiter zu empfehlen.
Все Отзывы клиентов