Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Lieferumfang: 1 Bodenreinigungsglocke mit Ø 35 mm, 12,5 cm Höhe, inkl. 1,5 m Schlauch (9/12 mm)
Regelmäßiger Wasserwechsel
Futter-, Pflanzenreste und Stoffwechselprodukte belasten das Aquarienwasser. Da Aquarienfilter diese Stoffe nicht komplett aus dem Wasser entfernen können und ein großer Teil des Schmutzes in den Aquarienboden gelangt, muss ein regelmäßiger Teilwasserwechsel (etwa alle 2 Wochen 1/3 des Wasserinhaltes) vorgenommen werden. Der Teilwasserwechsel sollte immer mit dem Absaugen des Schmutzes aus dem Bodengrund verbunden werden. Nach dem Teilwasserwechsel sollte unbedingt ein guter Wasseraufbereiter wie JBL Biotopol verwendet werden, um das neue Leitungswasser Fischgerecht aufzubereiten.
Einfache Anwendung:
Mulmglocke in das Aquarium hängen, kurz am Schlauchende ansaugen und Schlauchende in Eimer halten. Wasser fließt dann in den Eimer. Mit der Mulmglocke den Boden reinigen. Zum Beenden einfach Mulmglocke aus dem Wasser nehmen.
Tipp: Wer das Wasser nicht mit dem Mund ansaugen möchte, kann auch den ganzen Schlauch in das Wasser halten, bis er mit Wasser gefüllt ist, ihn dann am Ende zu halten und das zu gehaltene Ende über dem Eimer wieder öffnen. Dann fließt das Wasser von alleine weiter.
So wird der Aquarienboden richtig gereinigt:
Schieben Sie die Mulmglocke mit drehen Bewegungen in den Bodengrund Ihres Aquariums. Der Sog zieht den Boden und den Schmutz in der Mulmglocke nach oben. Durch das Eigengewicht fällt der Boden wieder nach unten und nur der Schmutz wird aus dem Aquarium abgesogen. Bei feinem Sand können Sie durch Anheben der Mulmglocke den Sog anpassen, so dass auch der leichte Sand wieder nach unten fällt. Ein Sieb in der Glocke verhindert ein versehentliches Ansaugen von Fischen und Garnelen. Das Sieb kann zum Reinigen
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
JBL GmbH & Co. KG
Dieselstr. 3, 67141 Neuhofen, DE
martin.nirmaier@jbl.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.