+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

HOMEMATIC IP
30479 Smart-Home-Zubehör

Homematic IP 30479 Smart-Home-Zubehör
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
324 099 тнг.
Oder 15,98 mtl. in 24 Raten
100 Tage Zahlpause für 11 299 тнг.
Verkäufer: Klimaworld
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S02EY07Q
  • 4062852564624
  • 30479
  • Homematic IP
  • белый
Smartes Rollladen-Set für mehr Komfort, Sicherheit und einfache Bedienung Dieses Homematic IP-Set vereint modernste Technologie und komfortable Bedienbarkeit in einem clever abgestimmten Komplettpaket. Dank der zuverlässigen Verbindung über den Access Point, der energieeffizienten Steuerung per Rollladenaktor und der intuitiven Bedienung mit der Tasterwippe haben Sie Ihre Rollläden jederzeit und von überall aus voll unter Kontrolle. So wird Ihr Zuhause nicht nur smarter, sondern auch sicherer und energiesparender. Details des Access Points gibt die Konfigurationsdaten- und Bedienbefehle vom Smartphone an die Homematic IP-Geräte weiter besonders zuverlässiges IP-Funkprotokoll auf 868/869,25 MHz-Basis hohe Sicherheit dank umfassender AES-Verschlüsselung und Serverstandort in Deutschland geprüfte IT-Sicherheit durch den VDE und das Testinstitut AV-TEST – der Techniker-Verband VDE hat auch das Funkprotokoll auf Informationssicherheit geprüft keine Abfrage persönlicher Daten, außer der IP-Adresse das leuchtende Homematic IP Symbol signalisiert den Betriebszustand (blau, gelb, rot) wird per Netzwerkkabel an einen herkömmlichen Router angeschlossen robustes und wertiges Design bis zu 15 Smartphones/Benutzer pro Homematic IP Installation Steuerung von mehreren Access Points in unterschiedlichen Installationen (z. B. für das Ferienhaus) über eine App Ausbau der Funkreichweite durch Einbindung eines weiteren Access Points Erweiterung und Kombination der Installation mit Homematic IP Wired Geräten über den Homematic IP Wired Access Point möglich komfortable und individuelle Sprachsteuerung (z. B. über Amazon Alexa oder Google Assistant) staatliche Förderung möglich Details des Rolladenaktors Bedienung über die Homematic IP App, per Homematic IP Fernbedienung oder direkt über die Tasterwippe des Schalters geeignet für alle gängigen Rohrmotoren individuelle Konfiguration eines Wochenprofils ermöglicht zeitgesteuertes Hoch- und Herunterfahren von Rollläden/Markisen komfortable Steuerung abhängig vom Sonnenauf- und Untergang Aussperr-, Sturm- und Wärmeschutz in Kombination mit der Homematic IP App und weiteren Komponenten realisierbar einfache Inbetriebnahme dank automatischer Kalibrierfahrt kompakte Bauform zum Einbau in Standard-Unterputzdosen Integration auch in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und Wippen mit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, Düwi, Kopp, Siemens für die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden sein komfortable und individuelle Sprachsteuerung (z. B. über Amazon Alexa) staatliche Förderung möglich Der Access Point ist das Herzstück des Homematic IP Systems. Nach der Verbindung mit dem heimischen Router vernetzt er alle Homematic IP Geräte zuverlässig und ermöglicht die zentrale Steuerung über die kostenlose Smartphone-App. Diese überzeugt mit einer übersichtlichen Oberfläche, die das Anlernen neuer Geräte ebenso einfach macht wie die Verwaltung und Konfiguration bereits eingebundener Komponenten. Besonders beeindruckend ist die Funkreichweite von bis zu 400 Metern im Freifeld. Dadurch können auch entlegene Geräte im Haus oder Garten problemlos eingebunden werden. Technisch setzt der Access Point auf ein energiesparendes IP-Funkprotokoll im 868-MHz-Bereich, das die Funkbelastung minimiert und die Batterielaufzeit der Geräte deutlich verlängert. Auch der Access Point selbst arbeitet mit nur etwa 1,1 Watt Verbrauch äußerst effizient. Eine mehrfarbige LED an der Front informiert jederzeit über den aktuellen Betriebszustand. Die einfache Installation – entweder auf dem Tisch oder an der Wand – macht die Inbetriebnahme für jeden Nutzenden unkompliziert. Der kompakte Rollladenaktor ist für die Installation in klassischen Unterputzdosen konzipiert und fügt sich dank passender Adapter nahtlos in Schalterserien renommierter Hersteller wie Busch-Jaeger, Gira oder Merten ein. Er ermöglicht die bequeme Steuerung von Rollläden oder Markisen per Smartphone-App, Fernbedienung oder direkt über die Tasterwippe. Die automatische Kalibrierfahrt erleichtert die Einrichtung erheblich. Ein besonderes Merkmal ist die flexible Zeitsteuerung, mit der sich individuelle Wochenprofile und automatische Fahrzeiten – etwa basierend auf Sonnenauf- und -untergang – festlegen lassen. So sorgen Sie automatisch für optimalen Sonnenschutz und Komfort, ohne manuelles Eingreifen. Der Rollladenaktor arbeitet mit nur 0,2 Watt im Standby sehr energieeffizient und unterstützt sogar Sprachsteuerung über Amazon Alexa – für ein modernes, intelligentes Zuhause. Die speziell für Homematic IP- und Homematic-Aktoren entwickelte Tasterwippe mit Richtungspfeilen bietet eine klare und intuitive Bedienführung. Sie passt perfekt zu Rollladen-, Jalousie- oder Dimmaktoren und lässt sich dank integriertem Adapter werkzeuglos und schnell auf den passenden Aktor aufklicken. Die Wippe fügt sich unauffällig in viele gängige Schalterrahmen im 55-mm-Format führender Hersteller ein. Alternativ kann sie mit dem beiliegenden Wechselrahmen montiert werden. So bleibt die Optik der vorhandenen Schalter erhalten, und Ihr Smart Home wächst elegant und funktional. Dieses Homematic IP-Set überzeugt durch die durchdachte Kombination aus einfacher Bedienbarkeit, hoher Zuverlässigkeit und flexibler Steuerung. Der Access Point sorgt für eine stabile Vernetzung, der Rollladenaktor für eine energieeffiziente und smarte Steuerung und die Tasterwippe für eine intuitive manuelle Bedienung. Zusammen ermöglichen sie Ihnen maximale Kontrolle über Ihre Rollläden – jederzeit und von überall. So wird Ihr Zuhause nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer und nachhaltiger. Ein Smart-Home-Set, das sich einfach installieren lässt und durch seine Funktionalität begeistert. Im Standard-Lieferumfang enthalten: 1x Homematic IP Access Point 3x Homematic IP Rolladenaktor 3x Homematic IP Tasterwippe Dafür steht Homematic IP – Smart-Home-Innovation aus Ostfriesland seit 2015 auf dem Markt und mehrfach als führendes Smart-Home-System in Europa ausgezeichnet entstanden aus der ELV Elektronik AG mit über 40 Jahren Erfahrung in Hausautomation über 3 Millionen Haushalte vertrauen auf mehr als 50 Millionen installierte Geräte zertifizierte Sicherheit und Datenschutz nach VDE- und AV-Test-Standards

Описание товара

Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE21152690

Wichtige Informationen

  • Sicherheitsdatenblatt (PDF)
  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    ThermoFLUX Deutschland GmbH

    Friedrich-Naumann-Str. 55, 99974 Mühlhausen

    +493601408922200

    info@thermoflux.info

    https://www.klimaworld.com/impressum

    Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Спецификации товара (на немецком) (PDF)

Отзывы клиентов

Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Этот товар еще не получил оценок.