Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Das LARK MAX 2 ist ein branchenführendes 32-Bit-Funkmikrofonsystem mit vollständiger Kette, das von der Aufnahme über die Übertragung bis hin zur Überwachung kristallklaren Klang liefert und damit einen neuen Standard in der professionellen Tonaufnahme setzt. Seine innovative 2,4-GHz-Funküberwachungstechnologie in Kombination mit unseren OWS-Ohrhörern ermöglicht es Kreativen, sich innerhalb eines Bereichs von 100 Metern frei zu bewegen und bietet Echtzeit-Audioüberwachung ohne die Einschränkungen von Kabeln. Mit 32-Bit-Float-Aufnahme zeichnet das System bis zu 14 Stunden makellosen, unkomprimierten Ton auf und bietet so eine zuverlässige Sicherung, damit Sie keinen Moment verpassen. Unsere hochmoderne KI-Rauschunterdrückungstechnologie filtert Umgebungsgeräusche sofort heraus und sorgt für kristallklaren Ton, egal ob es sich um Tastaturklicks oder Gewitter handelt. Das integrierte Timecode-System synchronisiert das Kameramaterial mit der internen Audioaufnahme und sorgt so für eine perfekte automatische audiovisuelle Abstimmung in der Postproduktion. Ein Empfänger kann flexibel mit bis zu vier Sendern gekoppelt werden und ist damit die ideale Wahl für die Audioaufnahme mit mehreren Personen in verschiedenen Produktionsszenarien. Erleben Sie sofort nach dem Auspacken Audio in Broadcast-Qualität. Ob Werbeinhalte, Live-Interviews oder Content-Erstellung – dieses professionelle Mikrofonsystem garantiert makellose Audioqualität für jeden Moment Ihrer Produktion.
Bahnbrechende 32-Bit-Full-Chain-Audio- und interne Aufzeichnung
Mit 32-Bit-Full-Chain-Audioübertragung für Echtzeit-Audioaufnahmen in Studioqualität direkt in Videos, wodurch Risiken am Set vermieden und die Postproduktion vereinfacht werden. Jeder Sender verfügt über einen integrierten Speicher von 8 GB und unterstützt bis zu 14 Stunden unkomprimierte, hochwertige interne Aufzeichnung (mit flexibler Umschaltung zwischen 24-Bit/32-Bit-Float) als sicheres Backup. Er funktioniert auch als eigenständiger Sprachrekorder, sodass keine wertvollen Audioaufnahmen verloren gehen.
Fortschrittliche KI-Rauschunterdrückung mit stufenloser Einstellung
Die KI-Rauschunterdrückung basiert auf Deep Learning und computergestützter auditiver Szenenanalyse und trennt Sprache intelligent von Hintergrundgeräuschen (z. B. Tastaturklicks, Autohupen, Gewitter), indem sie das menschliche Gehör nachahmt. Sie bietet eine präzise stufenlose Einstellung (5 dB bis 25 dB) für professionell klaren Ton in jeder Umgebung und reduziert den Aufwand für die Postproduktion erheblich.
Außergewöhnliche Funkleistung: 340 m Reichweite und extrem niedrige Latenz
Liefert kristallklaren, stabilen Klang mit einer beeindruckenden Funkreichweite von 340 m (1115 ft) in offenen Umgebungen. Ausgestattet mit fortschrittlicher 2,4-GHz-Frequenzsprung-Technologie zur Interferenzunterdrückung sorgt es auch in signalreichen Bereichen (Bürogebäude, belebte Straßen) für einen makellosen Klang. Mit extrem niedriger Latenz von 20 ms (TX zu RX) für nahtlose audiovisuelle Synchronisation.
Flexible Konfiguration für mehrere Personen und Timecode-Synchronisation
Unterstützt die Erweiterung von Basiskombinationen (1/2 TX + 1 RX) auf bis zu 4 Sender mit 1 Empfänger, ideal für Szenarien mit mehreren Personen wie Live-Übertragungen oder Gruppeninterviews. Das integrierte Frame-Level-Timecode-System synchronisiert das Kameramaterial mit dem internen Audio über 3,5-mm-/UAC-Ausgänge und sorgt so für eine perfekte audiovisuelle Abstimmung und spart wertvolle Zeit in der Postproduktion.
Lange Akkulaufzeit und benutzerfreundliches Design
Lädt in weniger als 1,5 Stunden, und der MFI-zertifizierte USB-C-Anschluss des RX kann Smartphones während des Gebrauchs aufladen. Enthält außerdem anpassbare Shortcut-Funktionen, Unterstützung für 11 Sprachen, 1-Klick-RX-Sperre und ein leichtes (14 g TX), diskretes Design mit Hover-Clip/Magnetbefestigung für ganztägigen Komfort.
Funktionen | Combo |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 16363552 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Shenzhen Hollyland Technology Co., Ltd.
8F, 5D Building, Skyworth Innovation Valley, TangtouRoad, Shiyan Street, Baoan District Shenzhen, Guangdong, CN, 518108
sales12-eu@hollyland-tech.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.