Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
In unauffälligem Schwarz schmiegt sich der Infrarot-Heizstrahler an Wand oder Decke und verbreitet angenehme Wärme. Ob drinnen oder draußen, auf der Terrasse oder im Wintergarten: Ein Heizstrahler punktet mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Zwei Stufen mit bis zu 3.200 Watt sorgen überall für Wohlfühltemperaturen. Und das Beste daran: Sie steuern das Gerät bequem über die Smart Life-Smart Living-App oder über die Fernbedienung. Aber warum ausgerechnet ein Dunkelheizstrahler? Ein Dunkelstrahler gibt, wie sein Name schon sagt, kein Licht ab. So bleiben Mücken fern. Außerdem stößt er kein CO2 aus. Überzeugt? Dann greifen Sie jetzt zu und holen Sie sich den Infrarotstrahler ins Haus!
Frieren muss nicht sein! Denn der Heidenfeld Dunkelstrahler Inferno DH700 versorgt Sie überall mit Wohlfühlgraden. Die erste Heizstufe bietet Ihnen mit 1.600 Watt moderate Wärme. Wählen Sie die Zweite, heizt er mit 3.200 Watt richtig ein.
Der Temperaturbereich beträgt dabei zwischen fünf und 45 °C. Der Infrarot-Heizstrahler versorgt eine Reichweite von etwa zehn Metern mit der direkten Wirkung.
Der Infrarot-Heizstrahler bringt ein großes und übersichtliches LED-Display mit. Darauf lassen sich sämtliche Funktionen ablesen, wie zum Beispiel die Heizstufe oder die Timer-Anzeige.
Mit dem Timer programmieren Sie, wie lange der Heidenfeld Dunkelstrahler Inferno DH700 laufen soll. Dabei beträgt die maximale Laufzeit 24 Stunden. Am Ende schaltet sich der Infrarotstrahler selbstständig ab. Und das Beste: Sie steuern ihn bequem per App oder mit der Fernbedienung.
Der Heidenfeld Dunkelstrahler Inferno DH700 versorgt nicht nur windstille Außenbereiche mit einer angenehmen Temperatur. Im Gegenteil: Er bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Denn der Heizstrahler ist auch für die unterschiedlichsten Innenräume geeignet.
Mit einem Wirkungsbereich von bis zu 20 m² ist er die perfekte Lösung für Werkstatt, Garage, Gartenhaus, Partykeller und Co. Egal wo, schnelle Wohlfühl-Grade sind garantiert!
Der Heidenfeld Dunkelstrahler Inferno DH700 überzeugt mit zahlreichen Features. Sind Kids in der Nähe, aktivieren Sie ganz einfach die Kindersicherung. Außerdem mit dabei: ein effektiver Überhitzungsschutz und die IP44-Schutzklasse. So ist der Infrarotstrahler auch im Außenbereich vor Spritzwasser geschützt.
Auf einer Höhe von mindestens 1,8 m installiert, genießen Sie sorglos die Wärme. Der Abstand zur Wand sollte mindestens 18 cm betragen.
Damit Sie vom Komfort der Extraklasse profitieren, lässt sich der Heidenfeld Dunkelstrahler Inferno DH700 nicht nur mit der Fernbedienung steuern. Er ist zudem mit der Smart Life-Smart Living-App kompatibel. So lässt er sich auch vom Handy aus bedienen.
Dafür bringt er eine WiFi-Funktion mit. Sie sehen: Bei diesem Dunkelstrahler ist wirklich an alles gedacht. Anschalten und Wärme genießen!
Der Dunkelstrahler ist nicht nur flexibel in seinen Einsatzmöglichkeiten. Er punktet mit einer ebenso anpassungsfähigen und kinderleichten Montage. Denn er passt sowohl an die Decke als auch an die Wand.
Das dafür benötigte Installationszubehör ist im Lieferumfang bereits mit dabei. Mit der Kabellänge von 1,5 m Длина haben Sie genügend Spielraum bei der Platzwahl zur Verfügung.
Dunkelheizstrahler tragen diesen Namen, da sie beinahe dunkel arbeiten. Denn sie strahlen kaum Licht ab. Das wiederum bedeutet – keinerlei Mücken. Fast unsichtbar fügt sich der Heizstrahler in die Einrichtung ein. Die geruchsneutrale Zusammensetzung der Metalle ruft außerdem keine allergischen Reaktionen hervor.
Der Heidenfeld Dunkelstrahler Inferno DH700 glänzt mit einer ganzen Reihe von Vorteilen. Er ist leise, heizt sofort und stößt kein CO2 aus. Durch die Erwärmung der Festkörper wird Ihnen angenehm warm.
Benutzen Sie den Dunkelstrahler in geschlossenen Räumen, bringt er eine weitere smarte Funktion mit: die Fenster-Offen-Erkennung. Sinkt die Temperatur, erkennt das der Heizstrahler und schaltet sich selbstständig ab.
So müssen Sie sich keine Gedanken um offene Fenster oder unnötige Stromkosten machen. Sondern genießen entspannt die Vorzüge des Infrarot-Heizstrahlers!
Unauffällig, schlicht und elegant: In klassischem Schwarz fällt der Heidenfeld Dunkelstrahler Inferno DH700 egal ob an der Decke oder Wand angebracht kaum auf. Dank der Breite von nur 6 cm handelt es sich außerdem um ein besonders schlankes Modell.
Trotzdem sind allerlei praktische Funktionen in dem durchdachten Design integriert. Der elektrische Heizstrahler lässt keine Wünsche offen!
Top-Features | Infrarotstrahlung, Dank des Überhitzungsschutzes schalten sich die Geräte automatisch ab, wenn es zu heiss wird |
Впередe Vorteile | 1,5 m Kabellänge Sicher im Gebrauch Überhitzungsschutz Kindersicherung Reichweite ca. 10 Meter keine Lichtabgabe, lockt keine Mücken an Kompatibel mit der Smart Life App |
Betriebsart | elektrisch |
Art Bedienung | Fernbedienung App-Steuerung |
Ausstattung Heizlüfter | Thermostat Ein-/Ausschalter Fernbedienung Halterung Display Eurostecker |
Mitgeliefertes Zubehör | Fernbedienung Kabel Halterung |
Displaytechnologie | LED-Display |
Kabelaufbewahrung | Kabelaufwicklung |
Funktionen Heizlüfter | Heizen |
Funktionen Thermostat | mit stufenloser Temperaturregelung Abschaltautomatik |
Art Heizstufen | Konvektion Infrarotstrahlung |
Anzahl Geschwindigkeitsstufen | 2 |
Anzahl Heißluftstufen | 2 |
Anzahl Warmluftstufen | 2 |
Anzahl Kühlstufen | 0 |
Anzahl Kaltluftstufen | 0 |
Schutzfunktionen | Überhitzungsschutz |
Energiesparfunktion | Stand-by-Funktion |
Kontrollleuchten | Betriebskontrollleuchte Fenstererkennung Symbol Heizanzeige Timer Symbol Temperaturstatus |
Einsatzbereich | außen innen |
Art Montage | Wand- & Deckenmontage |
Farbe | чёрный |
Material Gehäuse | pulverbeschichtetem Aluminium |
Materialeigenschaften | rostfrei |
Breite | 185 cm |
Tiefe | 18,5 cm |
Höhe | 6 cm |
Gewicht | 12,00 kg |
Art Heizsystem | Elektroheizlüfter |
Leistung | 3200,00 W |
Leistung minimal | 1600,00 W |
Leistung maximal | 3200 W |
Spannung | 220-240 V |
Frequenz | 50/60 Hz |
Absicherung | 14 A |
Geeignete Raumgröße in Quadratmeter | 20 m² |
Temperatur maximal | 400 °C |
Sicherheitsabstand hinten | 18,00 cm |
Sicherheitsabstand seitlich | 18,00 cm |
Raumheizvermögen maximal | 20 m³ |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 54010438 |
Schutzart | IP45 |
Kabellänge | 1.5 m |
Typ Netzstecker | Schukostecker |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch |
Lieferumfang | Dunkelheizstrahler DH700 Fernbedienung Montagematerial Montageanleitung |
Aufbauhinweise | fertig montiert |
Anwendungshinweise | Kann Indoor- und Outdoor verwendet werden |
Hinweis Maßangaben | Все Angaben sind ca.-Maße. |
Warnhinweise | Achtung! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Miweba GmbH
Gewerbepark 20, 96149 Breitengüßbach
+49 9544 9879080
kundenservice@miweba.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.