+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

HAUCK
Fahrradkinderanhänger Dryk Duo Plus - Black
Fahrradanhänger Buggy für 2 Kinder mit Babysitz Lounger & Schutzpaket

Hauck Fahrradkinderanhänger Dryk Duo Plus - Black, Fahrradanhänger Buggy für 2 Kinder mit Babysitz Lounger & Schutzpaket
%
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
-14% UVP 659 599 тнг.
564 099 тнг.
Oder 16,25 mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 19 699 тнг.
Verkäufer: babyartikel
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0NE60OO
  • 2in1-Design: Der Anhänger lässt sich in nur 4 Schritten schnell vom Fahrradanhänger zum Buggy umbauen – ideal für flexible Familienausflüge.
  • Höchster Fahrkomfort: Große Luftreifen und eine integrierte Hinterrad-Federung sorgen für ruhiges, komfortables Fahren auf allen Wegen.
  • Sicherer Zweisitzer: Viel Platz für zwei Kinder bis je 22 kg mit gepolstertem 5-Punkt-Gurt für maximale Sicherheit und Komfort.
  • Ergonomisch & anpassbar: Mit 8-fach verstellbarem Schiebegriff und neuer Bremse lässt sich der Wagen individuell und bequem bedienen.
  • Vielseitig & wetterfest: Ab 1 Monat nutzbar mit Baby Lounger, durchdachter Stauraum bis 6 kg und passender Regen- und Sonnenschutz für jedes Wetter.

Dryk Duo Plus – Flexibler Fahrradanhänger & Buggy
Das 2in1 Fahrradanhänger Dryk Duo Plus Sparset von Hauck ist die ideale Lösung für aktive Familien, die Wert auf Flexibilität und Komfort legen. Der Dryk Duo Plus kombiniert einen schmalen, wendigen Fahrradanhänger mit einem komfortablen City-Buggy und bietet noch mehr Fahrkomfort als das Standardmodell. Mit wenigen Handgriffen kannst Du ihn in nur 4 Schritten vom Fahrradanhänger in einen Buggy umbauen – perfekt für den Stadtalltag und längere Radtouren. Dieses Set beinhaltet neben dem Anhänger auch einen Babysitz für die Kleinsten sowie ein umfassendes Schutzpaket mit Regen- und Sonnenschutz..

Komfort & Sicherheit
Federung hinten, große Luftreifen und gepolsterte 5-Punkt-Gurte sorgen für eine ruhige, sichere Fahrt. Das 2in1-Verdeck schützt vor Wind, Regen und Sonne. Seitliche Fenster sorgen für Belüftung.

Für Eltern & Babys
Der Schiebegriff ist 8-fach höhenverstellbar. Die neue Bremse erhöht den Komfort im Buggy-Modus. Mit dem Baby Lounger können auch Babys ab dem 1. Monat sicher mitfahren – wetterfest und gut fixiert.

Praktisch & wetterfest
Dank Transporttaschen, kleinem Packmaß und 6 kg Stauraum ist der Anhänger auch im Alltag sehr nützlich. Das Schutzpaket mit passgenauem Regen- und UV-Sonnenschutz bietet Wetterschutz bei jeder Tour.

  • Komfort:
    • Komfortsitze mit 5-Punkt-Gurt
    • Federung & Luftbereifung
    • 2in1-Verdeck mit Insekten-/Regenschutz
    • Schiebegriff höhenverstellbar
    • Belüftungssystem rundum
    • Kompaktes Packmaß
  • Sicherheit:
    • Geprüft nach DIN EN 15918
    • Auch für E-Bikes
    • Tiefer Schwerpunkt, Reflektoren, Wimpel
    • LED-Rücklicht (StVZO-konform)

Описание товара

Produktdetails
Besondere MerkmaleFahrradanhänger Buggy für 2 Kinder mit Babysitz Lounger & Schutzpaket
AusstattungLuftbereifung
Federung
Wetterschutz
LED Rücklicht
Tasche für Deichsel
Tasche für Vorderrad
Reflektoren
Eigenschaftenklappbar
Anzahl Sitzplätze2 St.
Typ Sicherheitsgurt5-Punkt Gurt
ReflektorenFrontreflektoren
Rückreflektoren
Reflektorstreifen
BetriebsartFahrradbetrieb
Handwagenbetrieb
BremssystemFeststellbremse
Anzahl Netzfenster2 St.
Anzahl Klarsichtfenster1 St.
Typ Deichselabnehmbare Tiefdeichsel
Typ KupplungUniversalkupplung
Laufräder
Anzahl Räder3 St.
Farbe & Material
FarbeSchwarz
Maße & Gewicht
Gewicht22,2 kg
Длина114 cm
Höhe107 cm
Breite79 cm
Breite zusammengeklappt76 cm
Höhe zusammengeklappt35 cm
Длина zusammengeklappt111 cm
Körpergröße maximal120 cm
Hinweise
LieferumfangHauck 2in1 Fahrradanhänger Dryk Duo Plus - Black
Komfort-Buggyrad (zur Nutzung ohne Fahrrad)
Deichsel ink. Aufbewahrungstasche
Sicherheitswimpel
LED Rücklicht (ohne Batterien 2x AAA)
Radschutz
Transporttasche für Vorderrad
Fahrradanhänger-Kupplung
Hauck Neugeboreneneinsatz Baby Lounger 2 - Grey
Beindecke
Kopfpolster
Hauck Regenschutz für Fahrradanhänger Dryk Duo Raincover
Hauck Sonnenschutz für Fahrradanhänger Dryk Duo - Schwarz
Nutzungsbereichinnerhalb der StVZO
Zuladung maximal im Fahrradbetrieb44 kg
Warnhinweise

WARNUNG

  • Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt.
  • Eine unsachgemäße Nutzung und die Nichtbeachtung der Anweisungen/Sicherheitshinweise kann von schweren Verletzungen bis zum Tod eines Fahrgastes führen.
  • Der 5-Punkt-Sicherheitsgurt muss stets verwendet werden.
  • Bitte beachten! Bremsweg und Wendekreis des Fahrrads verändern sich durch das Ziehen des Anhängers.
  • Vermeiden Sie schnelle Richtungswechsel und Ausweichmanöver, fahren Sie kontrolliert auf abschüssigen Straßen und um Kurven herum.
  • Beachten Sie den negativen Einfluss des Bike Trailers auf den Bremsweg des Fahrrads.
  • Das Verdeck des Bike Trailers muss stets geschlossen sein, um Kinder während der Fahrt zu schützen.
  • Die Kinder müssen immer einen geeigneten Sicherheitshelm tragen.
  • Beim Ein- und Aussteigen muss die Feststellbremse arretiert sein.

WICHTIGE INFORMATIONEN

  • Prüfen Sie anhand der Gebrauchsanleitung des Fahrradherstellers, ob Ihr Fahrrad dafür geeignet ist, den Fahrradanhänger zu ziehen.
  • Der Bike Trailer kann zum Transport von bis zu zwei Kindern im öffentlichen Straßenverkehr und im privaten Bereich genutzt werden.
  • Wir empfehlen den Bike Trailer auf möglichst ebenem Untergrund, bei wenig Straßenverkehr und bei Tageslicht zu nutzen.
  • Der Fahrradanhänger kann mit jedem handelsüblichen Erwachsenenfahrrad, E-Bike und Pedelec verwendet werden. Ausgenommen sind motorisierte Fahrzeuge.
  • Es können gesetzliche Einschränkungen bei der Verwendung von E-Bikes und Pedelecs gelten. Befolgen Sie stets örtliche Vorschriften, sowie nationale und gesetzliche Anforderungen auf öffentlichen Straßen.
  • Bitte folgen Sie für einen ordnungsgemäßen Aufbau der Anleitung.
  • Beachten Sie die richtige Bedienung der Verbindungseinrichtung des Fahrradanhängers mit dem Fahrrad (Deichsel).
  • Befolgen Sie stets die örtlichen Vorschriften, sowie nationale und gesetzliche Anforderungen bei der Nutzung des Fahrradanhängers.
  • Reflektoren am Korpus und am Rad sind bereits vorhanden. Nutzen Sie die Leuchte, die im Lieferumfang enthalten ist, gemäß der vorgeschriebenen Straßenverkehrsordnung.
  • Das Fahren ohne eine funktionierende Beleuchtungsanlage ist unzulässig. Befolgen Sie alle örtlichen Beleuchtungsvorschriften.
  • Überprüfen Sie regelmäßig alle wichtigen Bauteile, wie Deichsel, Verbindungseinrichtungen, Rahmen, Sicherheitsgurte, Beleuchtungseinrichtungen, Reifen und Räder usw. auf ihren sicheren Zustand.
  • Der Sitz ist für zwei Kinder mit einem jeweiligen Gewicht von 22 kg und einer Körpergröße von maximal 120 cm geeignet. Eine weitere Zuladung von 4 kg ist erlaubt.
  • Die minimale bzw. maximale Stützlast beträgt 3 kg bis 7 kg.
  • Die Gesamtmasse im beladenen Zustand beträgt 70 kg. Die Nennlast beträgt 50 kg.
  • Der Reifendruck (2,5 – 3,4 Bar / 36 – 50 Psi) muss stets eingehalten werden.
  • Wenn Sie nur ein Kind befördern, sollte dieses in Fahrtrichtung auf der rechten Seite sitzen.
  • Die Kinder müssen alt genug sein, um ohne Hilfe aufrecht sitzen zu können.
  • Für Kinder unter 6 Monaten muss zum Befördern geeignetes Zubehör verwendet werden.
  • Batterien (2x AAA) sind nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Nur wenn der Indikator von rot zu grün wechselt, sind alle Verriegelungen korrekt eingerastet.
  • EN 15918:2011+A2:2017

WARNUNG

  • Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt.
  • Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen eingerastet sind.
  • Vergewissern Sie sich, dass das Kind beim Aufklappen und Zusammenklappen des Wagens außer Reichweite ist, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Lassen Sie das Kind nicht mit dem Produkt spielen.
  • Verwenden Sie einen Sicherheitsgurt, sobald das Kind selbstständig sitzen kann.
  • Verwenden Sie immer das Rückhaltesystem.
  • Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass alle Aufsätze korrekt eingerastet sind.
  • Dieses Produkt ist nicht zum Joggen oder Skaten geeignet.

WICHTIGE INFORMATIONEN

  • [E] Dieser Wagen ist für 2 Kinder ab 6 Monaten, mit einem Maximalgewicht von jeweils 22 kg geeignet.
  • Für die Verwendung bei Neugeborenen ist die unterste Position der Rückenlehne/Liegeposition zu empfehlen.
  • Beim Hineinsetzen und Herausnehmen der Kinder muss die Feststellbremse betätigt sein.
  • Das maximale Ladegewicht für den Korb beträgt 3 kg.
  • Das maximale Ladegewicht für Flaschenhalter, Taschen und Staufächer darf 1 kg nicht überschreiten.
  • [E] Das maximale Ladegewicht aller Lasten beträgt 4 kg.
  • Lasten am Schieber oder an der Rückenlehne beeinträchtigen die Standsicherheit des Kinderwagens.
  • Nur zugelassenes Zubehör verwenden.
  • Ein Kinderwagenaufsatz unter 800 mm ist nur für Kinder bis 9 kg geeignet.
  • Nur originale Ersatzteile verwenden!
  • Die Nutzung einer zugekauften Plattform wird nicht empfohlen.
  • Autositze auf Fahrgestellen ersetzen keine Betten.
  • Benutzen Sie immer die Feststellbremse.
  • Benutzen Sie den Schrittgurt immer mit dem Beckengurt.
  • [B][E] EN 1888-2:2018 + A1:2022

WARNUNG - Baby Lounger

  • Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt.
  • Eine unsachgemäße Nutzung und die Nichtbeachtung der Anweisungen/Sicherheitshinweise kann von schweren Verletzungen bis zum Tod eines Fahrgastes führen.
  • Der 5-Punkt-Sicherheitsgurt muss stets verwendet werden.
  • Vermeiden Sie schnelle Richtungswechsel und Ausweichmanöver, fahren Sie kontrolliert auf abschüssigen Straßen und um Kurven herum.
  • Das Verdeck des Bike Trailers muss stets geschlossen sein.
  • Beim Ein- und Aussteigen muss die Feststellbremse arretiert sein.

WICHTIGE INFORMATIONEN

  • Geeignet für ein Kind von 1–10 Monaten, max. 75 cm, max. 10 kg.
  • Unter 6 Monaten nur im Walker Modus verwenden.
  • Vor jeder Fahrt alle Gurte und Befestigungen prüfen.
  • Im Zweifelsfall einen Kinderarzt konsultieren.
  • Wenn Sie nur ein Kind befördern, sollte dieses in Fahrtrichtung auf der rechten Seite sitzen.

WARNUNG - Regenschutz

  • Bitte stellen Sie sicher, dass während der Benutzung des Wetterschutzes eine ausreichende Luftzirkulation stattfindet.

WARNUNG - Sonnenschutz

  • Montage nur durch Erwachsene.
  • Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn Teile beschädigt sind oder fehlen.
  • Unbedingt die Wärmeentwicklung kontrollieren.

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Hauck GmbH & Co. KG

    Frohnlacher Str. 8, 96242, Sonnefeld, Deutschland

    info@hauck.de

    Herstellerinformationen

    Hauck GmbH & Co. KG

    Frohnlacher Str. 8, 96242, Sonnefeld, Deutschland

    info@hauck.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Этот товар еще не получил оценок.