Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Das Google Pixel 9a verdient mehr als nur irgendeine Hülle.
Das Frosted Black MagSafe Case bringt nicht nur Schutz, sondern macht dein Pixel MagSafe-kompatibel – für das volle Zubehör-Erlebnis, das sonst nur iPhone-Nutzer genießen.
Dank integriertem PowerGrip Magnetring kannst du jetzt MagSafe Powerbanks, kabellose Ladegeräte, Auto-Halterungen und vieles mehr nutzen – ganz einfach, ganz sicher.
Starker Magnetring für zuverlässige Verbindung mit MagSafe-Zubehör
Funktioniert mit Powerbanks, KFZ-Halterungen & magnetischen Ladepads
Hält bis zu 5x das Gewicht deines Pixel 9a – bombenfest
Rundum-Absicherung: Display, Kanten & Rückseite geschützt
Mehr als 1.000 Falltests aus 1,5 m auf Fliesen & Paket bestanden
Entwickelt, um im Alltag auch mal runterzufallen – ohne Drama
Sauberes Klickgefühl – keine schwammigen Buttons
Exakte Aussparungen für alle Ports & Sensoren
Halbtransparenter Look mit matter Oberfläche
Deine originale Pixel-Farbe schimmert stylisch durch
Fingerabdruckresistent & angenehm griffig
Hochgezogener Schutzrahmen rund um die Kamera
Schützt vor Staub, Kratzern und flachen Oberflächen
Die Hülle steht 1mm über Display & Kamera – für optimalen Schutz beim Ablegen
Google Pixel 9a
Induktives Laden? Kein Problem.
Magnetisches Zubehör? Ready.
Stylischer Schutz? Immer.
Für dein Pixel optimiert – kein generischer Fit, sondern millimetergenaue Präzision.
Von Berlin bis Barcelona – unsere Nutzer lieben die Kombination aus Design, Funktion & Alltagstauglichkeit.
Und ja, sie sehen auch einfach verdammt gut aus.
Sichere dir noch heute dein Frosted Black MagSafe Case für das Google Pixel 9a –
und hol das Beste aus deinem Smartphone raus.
Jetzt kaufen – bevor’s wieder ausverkauft ist.
Wir verschicken Dein Produkt als Brief – daher gibt's leider keine Sendungsverfolgung.
Aber keine Sorge:
Frage offen? Problem mit der Bestellung?
Unser Support-Team ist für Dich da – schnell, unkompliziert und immer freundlich. Schreib uns einfach – wir helfen Dir gern weiter!
Art Verschluss | Keiner |
Besondere Merkmale | Schwarz Magnet Cover, Stoßfest - Handyhülle mit Kameraschutz |
Schutzart | DropDefender |
Eigenschaften | MagSafe Ring , PowerGrip Magnet |
Ausstattung | Kratzfest , MagSafe |
Lieferumfang | 1x Handyhülle |
Kompatible Displaygröße | 6,3 Zoll |
Schutzklasse | 1 |
Einsatzbereich | Google Pixel 9a |
Kompatible Modelle | Google Pixel 9a |
Materialhinweis | Kein Hinweis |
Material außen | Kunststoff |
Material innen | Kunststoff |
Material Plakette | Keine Angabe |
Lederart | Keine |
Applikationen | Logoschriftzug |
Optik | Matt |
Farbe außen | Schwarz |
Farbe innen | Schwarz |
Farbe Farbstein | Keine |
Farbe Plakette | Keine |
Perlenfarbe | Keine Angabe |
Gewicht | 30 g |
Breite innen | 7 cm |
Höhe innen | 1.1 cm |
Tiefe innen | 1 cm |
Farbsteinart | Keine |
Perlenart | Keine |
Eigenschaften Kette | Keine |
Kettenart | Keine |
Warnhinweise | Kein Hinweis |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Englisch |
Herstellergarantie | 3 Monate |
Breite Kette | 0 mm |
Durchmesser Kette | 0 mm |
Gesamtlänge Kette | 0 cm |
Herstellungsland | Keine Angabe |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
GreenHec
Max-Planck-Straße 13, 57074 Siegen, DE
hersteller@grooshandel.de
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.