+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

GASTROBACK
Eismaschine 42900, Design Advanced Control
150 W, 2-in-1 Eismaschine und Joghurtbereiter

3.7
(3)
2 Testurteile Отзывы
Gastroback Eismaschine 42900, Design Advanced Control, 150 W, 2-in-1 Eismaschine und Joghurtbereiter
%
Fast ausverkauft
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
  • 1.000+ im Monat bestellt  
    50 399 тнг. Описание товара
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-12% UVP 402 999 тнг. 352 799 тнг. 352 799 тнг. 352 799 тнг. 352 799 тнг. 352 799 тнг. 352 799 тнг.
352 799 тнг.
317 499 тнг.
321 099 тнг.
324 599 тнг.
328 099 тнг.
331 599 тнг.
335 199 тнг.
Oder 17,39 mtl. in 24 Raten
100 Tage Zahlpause für 12 399 тнг.
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
2 weitere Angebote ab 342 499 тнг.  
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: 8736000355
  • 2-in-1 Eismaschine und Joghurtbereiter mit einstellbaren Programmen und neuester Technologie
  • Jederzeit zart schmelzende Lieblings-Eiscreme, Sorbet, Softeis oder Frozen Yoghurt mit gesunden Zutaten zuhause selbermachen
  • Produziert bis zu 1,5 Liter Speiseeis / Stunde
  • Sofort einsatzbereit dank Kühlkompressor: in wenigen Minuten auf -10°C bis -30°C
  • Mit elektronischer Konsistenzkontrolle, gewünschte Eiskonsistenz ganz einfach wählbar: Soft, Medium oder Hard

Описание товара

Allgemein
Впередe Vorteile2-in-1 Eismaschine und Joghurtbereiter: Intuitive Bedienung mit Programm- und Zeitanzeige.
Einstellbare Rührfunktion ohne Kühlen für ein optimales Vermischen von Zutaten für z.B. eigene Eiskreationen und Rezepte; Einstellbare Kühlfunktion ohne Rühren für z.B. fertige Eismischungen oder vorher erwärmte Zutaten; Automatische Nachkühlfunktion kühlt die fertige Eiscreme für zwei Stunden in der ausgewählten Konsistenz weiter
Herausnehmbarer 1,5 Liter Eisbehälter aus Edelstahl, spülmaschinengeeignet
Rührgeschwindigkeit einstellbar (25 U/Min, 50 U/Min und 70 U/Min): Je mehr U/min, desto mehr Luft wird unter die Eismasse geschlagen für cremigeres Eis, weniger Eiskristalle und intensiveren Geschmack
Rührwerk mit Gleichstrommotor und Rotationssensoren sorgt für eine permanent konstante Rührgeschwindigkeit, auch wenn das Eis fester wird
Zubereitungszeit in min: 1,5 l je 60 min
Handhabung & Komfort
DisplaytechnologieLCD-Display
Farbe & Material
Farbesilber
Material GehäuseEdelstahl
Maße & Gewicht
Höhe26 cm
Breite40 cm
Tiefe27 cm
Gewicht11,2 kg
Technische Daten
Art Kühlungaktive Kühlung (Kompressor)
Kühlleistung maximal-30 °C
Art Stromversorgunginternes Netzteil
Leistung150 W
WEEE-Reg.-Nr. DE30820767
Leistung, Energieverbrauch & Umwelt
Art KühlmittelR600a
Programme & Funktionen
ZeitfunktionenAbschaltautomatik
Timerfunktion
Ausstattung
Ausstattungabschaltbarer Signalton
Anzahl mitgelieferter Eisbehälter1
Eigenschaften Eisbehälteraus Edelstahl, herausnehmbar, spülmaschinengeeignet
Eigenschaften Deckeltransparenter Deckel mit Einfüllöffnung

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Gastroback GmbH

    Gewerbestraße 20, 21279 Hollenstedt, DE

    info@gastroback.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Спецификации товара (на немецком) (PDF)

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3330 040 - 3603 3330
Kontaktformular

Отзывы клиентов

Все Отзывы
3.7 von 5
(3)
50% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 звёзд
    (2)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (1)

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf

Sehr gut

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Also Gastroback Eismaschine is sehr gut und sehr schön, modern. Joghurt habe ich nicht gemacht aber Eis mehmals und hat echt super geklappt. Man kriegt auch einige Rezepte mit. Besonders ein Eissorte war Extrem gut, ohne Eiskristallen und so Cremig-ich habe weniger Zucker gegeben als in Rezept und war trotzdem süss. Von mir 5 Punkte. Danke schön.

Testberichte -nicht alles ausgewertet-

0 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Zum Thema Joghurt kann ich sagen, dass in der Beschreibung gar nicht angegeben wird, wie es funktionieren soll. Ich habe diesbezüglich mit der Firma Gastroback gesprochen und aufklären können, dass die Rezepte für Joghurt schon einmal falsch übersetzt wurden, außerdem steht in der gesamten Beschreibung nicht, wie man Joghurt machen kann, denn es wird nicht erwähnt, dass sich das Gerät ja eigentlich erhitzen muss für Joghurt. Auf meiner diesbezüglichen Anfrage (Kundendienst war wirklich sehr freundlich) hatte sich die Mitarbeiterin bei Gastroback versucht sachkundig zu machen, mich später dann zurückgerufen und mir mitgeteilt, dass als einzige Change zur Überprüfung ich dann Wasser in dem Behälter einfüllen sollte, den Joghurt Knopf drücken und dann nach einiger Zeit ich die Temperatur messen sollte. Das Gerät stammt aus dem asiatischen Raum und weiterhin können sie auch nichts machen. Dann habe ich auch kein Eis mehr ausprobiert und die Maschine ging an Otto zurück. Ich frage mich nur, wie Testbericht eine Note "sehr gut" vergeben können.
Все Отзывы клиентов

Testurteile

ETM TESTMAGAZIN
"sehr gut"
Testurteil von ETM TESTMAGAZIN vom 23.02.2024, Ausgabe 03/2024, Seite 82-97: "sehr gut"

Das Testmagazin „ETM“ testet die Gastroback DESIGN EISMASCHINE ADVANCED CONTROL im Einzeltest. Die „sehr gute“ Leistung überzeugt bei Eis aus Milch und Sahne, aus Fruchtpüree und aus Milch- und Sahnealternativen. Das Modell ist sehr einfach zu handhaben und „sehr gut“ ausgestattet. Außerdem arbeitet es sehr leise und verbraucht sehr wenig Strom. Die Eismaschine erreicht die Gesamtnote „sehr gut (94,3 %)“.

  • Das Gerät kann „alle Typen von Eis bravourös herstellen“
  • Das Modell hat einen „maßvollen Schallausstoß“
  • Der Stromverbrauch ist „wirklich sparsam“
  • Die Ausstattung ist „sehr gut“
  • Die sehr einfache Handhabung überzeugt
Haus & Garten Test
"gut"
Testurteil von Haus & Garten Test vom 28.06.2025, Ausgabe 4/2025, Seite 72-76: "gut"

Die Gastroback Design Eismaschine Advanced Control 42900 erzielt im Vergleichstest des Magazins „Haus & Garten Test“ mit fünf weiteren Eismaschinen mit Kompressor das Gesamtergebnis „gut (1,7)“. Die „gute“ Funktion überzeugt u. a. mit einer sehr kurzen Zubereitungsdauer sowie „guter“ Konsistenz bei Sahneeis und Fruchtsorbet. Das Gerät ist einfach zu bedienen sowie zu reinigen und arbeitet sehr leise. Es ist „gut“ verarbeitet. Die Sicherheit ist hoch. Außerdem verbraucht es sehr wenig Strom. Insgesamt gehört das Modell zum hinteren Bereich des starken Testspektrums.

  • Das Gerät bietet eine „gute“ Sicherheit
  • Das Gerät funktioniert „gut“
  • Der Energieverbrauch ist sehr gering
  • Die „gute“ Verarbeitung überzeugt
  • Die Handhabung ist einfach