Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Der HP Series 20A Hochleistungs-Wechselrichter/Ladegerät ist ein intelligentes, digitales Energiespeichergerät, das speziell für die Maximierung der Energieeffizienz in Wohn- und Hybridstromsystemen konzipiert wurde. Mit der Schutzklasse IP20 ist dieses System ideal für den Einsatz in Solarpanel-Batteriebänken, Heimbatteriespeichern und anderen Solaranwendungen im Wohnbereich geeignet. Zusätzlich gewährleistetes eine zuverlässige Leistung für Wohnmobile, Campingausrüstung, Marineanwendungen und Notstromsysteme.
Durch die Integration der fortschrittlichen SPWM-Technologie wird eine reine Sinuswellen-Ausgabe erzielt, die eine stabile und saubere Energieversorgung für empfindliche Geräte und Haushaltsanwendungen sicherstellt. Dank der fortschrittlichen MPPT-Technologie erreicht der Inverter eine Tracking-Effizienz von über 99,5 %, was die Solarenergieumwandlung optimiert. Er unterstützt sowohl den Einsatz einzelner MPPTs als auch die parallele Schaltung, um die Effizienz der Solarnutzung weiter zu steigern.
Betriebsmodi
Der Inverter unterstützt sowohl den Batteriebetrieb als auch den AC-Betrieb. Im AC-Modus kann der Inverter gleichzeitig Solarstrom (Hauptquelle) und Netzstrom (Hilfsquelle) verwenden, um die angeschlossenen Geräte zu versorgen.
Überwachungsfunktion
Das Gerät ist mit einem großen LCD-Display ausgestattet, das eine einfache Echtzeitüberwachung des Systemstatus und der Leistungsdaten ermöglicht. Der RS485-Kommunikationsanschluss bietet zusätzliche Fernüberwachungsoptionen durch 4G-, WiFi-, Bluetooth oder TCP-Module. Diese Funktionalität sorgt dafür, dass der Benutzer jederzeit Zugang zu wichtigen Informationen hat und das System aus der Ferne steuern kann. Die also bietet ebenfalls eine historische Datenaufzeichnung mit einer Speicherkapazität von bis zu 25.000 Datensätzen, die in Intervallen von 1 bis 3600 Sekunden gespeichert werden können.
Elektronische Schutzfunktion
Der Inverter verfügt über umfassende elektronische Schutzfunktionen, die für maximale Sicherheit sorgen, darunter Überspannungsschutz, Überlastschutz, Kurzschlussschutz und Übertemperaturschutz. Der Inverter ist für einen Betriebsbereich von -20℃ bis +50℃ ausgelegt, was ihn für eine Vielzahl von Umgebungsbedingungen geeignet macht.
Parallelbetrieb und Skalierbarkeit
Der Inverter unterstützt den Parallelbetrieb von bis zu 12 Einheiten als Standardkonfiguration, was eine flexible und skalierbare Leistungssteigerung ermöglicht. Bei Bedarf kann der Parallelbetrieb auf maximal 16 Einheiten erweitert werden; hierfür ist jedoch eine kundenspezifische Anpassung erforderlich.
Besondere Merkmale
Herstellermodell | HP3542-AH0650P20A |
SKU | 35420650-EPEVER |
Netzspannung | 176 VAC bis 264 VAC (Standard); 90 VAC bis 280 VAC (Konfigurierbar) |
Netzfrequenz | 45 Hz bis 65 Hz |
Max. Netzladestrom | 60A |
Reaktionszeit des Schalters | Schalterreaktionszeit – Wechselrichter zu Netz: 10 ms Schalterreaktionszeit – Netz zu Wechselrichter (wenn die Lastleistung höher als 100 W ist): 20 ms |
Nennleistung (bei 30 °C) | 3500 W |
3 Sekunden vorübergehende Spitzenausgangsleistung | 7000 W |
Ausgangsspannung | 220/230 V Wechselstrom ± 3 % |
Wechselrichterfrequenz | 50/60 Hz ± 0,2 % |
Wellenform der Ausgangsspannung | Reine Sinuswelle |
Lastleistungsfaktor | 0,2–1 (VA ≤ Nennausgangsleistung) |
THDu (Gesamte harmonische Spannungsverzerrung) | ≤3 % (48 V ohmsche Last) |
Max. Lasteffizienz | 92 % |
Max. Wechselrichtereffizienz | 94 % |
Parallelfunktion | Ja, 12 Einheiten im Standard, maximal 16 Einheiten |
Max. PV-Leerlaufspannung | 500 V (bei minimaler Betriebsumgebungstemperatur) 440 V (bei 25 °C) |
MPPT-Spannungsbereich | 85 V bis 400 V |
Max. PV-Eingangsleistung | 4000 W |
MPPT-Eingangskanäle | Ein Weg |
Max.PV-Eingangsstrom | Ein Weg,13A |
Max. PV-Kurzschlussstrom | Ein Weg,15A |
Max. PV-Ladestrom | 60A |
MPPT Max. Effizienz | ≥99,5 % |
Batterienennspannung | 48 VDC |
Batteriebetriebsspannungsbereich | 43,2 VDC bis 60,0 VDC |
Max. Ladestrom der Batterie | 60A |
Leerlaufverluste | <0,8 A (Testbedingung: Netz, PV und Last sind nicht angeschlossen, AC-Ausgang ist eingeschaltet, Lüfter stoppt, @48V-Eingang) |
Ruhestrom | <0,6 A (Testbedingung: Netz, PV und Last sind nicht angeschlossen, AC-Ausgang ist AUS, Lüfter stoppt, @48V-Eingang) |
Arbeitstemperaturbereich | -20 °C bis +50 °C (Wenn die Umgebungstemperatur 30 °C übersteigt, wird die tatsächliche Ausgangsleistung entsprechend reduziert) |
Lagertemperaturbereich | -25℃ bis +60℃ |
Schutzgrad | IP20 |
Relative Luftfeuchtigkeit | < 95 % (NC) |
Höhe | <4000 m (übersteigt die Höhe 2000 Meter, wird die tatsächliche Ausgangsleistung entsprechend reduziert) |
Abmessungen (L x B x H) | 629 × 291,4 × 163 mm |
Einbaumaß (L x B) | 592 x 200 mm |
Размер der Montagebohrung | Φ9 mm/Φ10 mm |
Nettogewicht | 14,3 Kg |
Ausstattung | Ein-/Ausschalter |
Farbe | 3500W/60A HP3542 |
Material | 0% MwSt. |
Modellbezeichnung | HP3542-AH0650P20A |
Ausgangsspannung | 220/230 V Wechselstrom ± 3 % V |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 40078805 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
SolarV GmbH
Am Kronberger Hang 2 (Halle 1) 65824 Schwalbach am Taunus
061969076877
info@solarv.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.