Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Bequem, modern und sicher unterwegs. Sie möchten kurz zum Einkauf in die Stadt oder zu einem Treffen mit Freunden? Sie planen einen Ausflug? Dann fahren Sie mit dem eFlux Street 40 Elektroroller inkl. Korb. Der attraktiv designte E-Scooter mit Straßenzulassung sieht gut aus, bringt Sie stressfrei und umweltfreundlich ans Ziel und fährt mit Stromkosten von unter einem Euro pro 100 Kilometer sehr preisgünstig. Für hohen Fahrkomfort sorgen die Vollfederung und der Sattel, für höchste Sicherheit unter anderem die LED-Schweinwerfer und die Scheibenbremsen. Und falls Sie den E-Roller im Auto mitnehmen oder verstauen möchten, klappen Sie ihn dank der Easy-Fold-Funktion ganz einfach zusammen. Der bis zu 35 Km/h schnelle eFlux Street 40 Elektroroller überzeugt auf ganzer Linie.
Legales Fahrvergnügen mit dem eFlux Street 40. Der eFlux Street Elektroroller besitzt eine Konformitätsbescheinigung (COC-Zertifikat), sodass er ohne Probleme für den Straßenverkehr in Deutschland zugelassen werden kann.
Da er bis zu 35 Kilometer pro Stunde schnell fährt, benötigen Sie allerdings einen Führerschein der Klasse AM oder B (alte Klasse 3). Sind diese Voraussetzungen erfüllt, können Sie sich auf den Straßen frei bewegen. Genießen Sie die Freiheit.
E-Roller Street 40 inkl. Korb. Der eFlux Street 40 Elektroroller inkl. Korb ist für kleinere Einkäufe bestens ausgestattet. Wo auch immer Sie einkaufen: Ziehen Sie einfach den Schlüssel ab und sichern Sie den Elektroroller vor unbefugter Nutzung.
Die maximale Zuladung liegt bei insgesamt 110 Kilogramm, die der E-Scooter dank seines 800-Watt-Motors problemlos schafft. Die komfortable Federung vorne und hinten sorgt selbst bei maximaler Last für einen hohen Fahrkomfort. Und da der Einkaufskorb einen Gitterdeckel besitzt, fliegt auch bei rasanter Fahrt mit Ihrem Zweirad nichts heraus.
Mit wenigen Handgriffen sekundenschnell zusammengeklappt! Sie möchten Ihren eFlux Street 40 E-Roller im Auto transportieren? Das ist kinderleicht. Dank der Easy-Fold-Funktion und der Einhebel-Schnellspannvorrichtung klappen Sie ihn mit wenigen Handgriffen innerhalb kürzester Zeit zusammen.
Der Sitz lässt sich ebenfalls abmontieren, sodass der Elektroroller noch kompakter wird und auch in ein relativ kleines Auto passt. Aber die Easy-Fold-Funktion ist nicht nur nützlich für den Transport, sondern auch, um ihn bei Nichtgebrauch bei Platzmangel gut verstauen zu können. Sehr praktisch.
LED Scheinwerfer & Rückleuchten am Elektro-Scooter mit Straßenzulassung. Sehen und gesehen werden: Das ist nicht zuletzt im Straßenverkehr sehr wichtig und muss auch nach Einbruch der Dunkelheit gewährleistet sein. Deshalb ist der eFlux Street 40 E-Scooter mit einem zuschaltbaren LED-Scheinwerfer und einer ebenfalls zuschaltbaren LED-Rückleuchte ausgestattet, die zugleich als Bremsleuchte dient.
Wie alle LED-Leuchten ist die Beleuchtung dieses Elektrorollers langlebig und energieeffizient, sodass Fahrten im Dunklen nur wenig Einfluss auf die Akkuleistung haben.
Der bequeme Sitz am eFlux Street 40. Der eFlux Street 40 ist nicht nur ein E-Scooter, sondern ein E-Scooter mit Sitz. Dadurch werden vor allem längere Fahrten nach einem ausgiebigen Einkaufsbummel oder nach intensivem Sport deutlich angenehmer.
In Kombination mit den Stoßdämpfern vorne und hinten sowie den breiten Luftreifen bietet der gefederte und in der Höhe verstellbare Sitz selbst auf buckligen Strecken höchstmöglichen Fahrkomfort. Zudem ermöglicht er die optimale Sitzhaltung und perfekten Blick auf den Tacho mit Ladekontrollanzeige sowie die beiden Rückspiegel. Sie fahren trotzdem lieber ohne Sitz? Dann montieren Sie ihn einfach ab.
Bringt Höchstgeschwindigkeiten von ca. 35 km/h. Als kleines Kraftpaket ist der eFlux Street 40 E-Scooter mit einem 800-Watt-Elektro-Motor ausgestattet, der seine Kraft unmittelbar auf die Antriebskette überträgt. Durch ihn beschleunigt der E-Scooter mit Zulassung nicht ruckartig, sondern auf eine angenehme Weise. Dabei kann er eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 35 km/h erreichen.
Mit Steigungen kommt der eFlux Street 40 mit seinem Automatik-Getriebe ebenfalls gut zurecht. Bleiben Sie einfach sitzen. Lassen Sie ihn machen.
Schont den 36 Volt starken Akku mit 12Ah. Der eFlux Street 40 inkl. Korb besitzt einen 36-Volt-Akku mit 12 Amperestunden. Er befindet sich geschützt vor Regen und Feuchtigkeit unter dem Trittpad. Sie können den E-Scooter wahlweise mit voller Kraft oder im Eco-Modus mit gedrosselter Leistung fahren. Gedrosselte Leistung spart Energie, sodass sich die Reichweite des E-Scooters erhöht. Der Hersteller gibt hier einen Wert von bis zu 30 Kilometer an.
Keine Frage: Mit dem ECO-Modus und der LED-Beleuchtung präsentiert sich der eFlux Street 40 als ein kleines Energiesparwunder.
Sicher im Straßenverkehr unterwegs! Für hohe Sicherheit beim Fahren sorgen neben der bereits erwähnten Vollfederung beispielsweise die gelochten Wave-Scheibenbremsen. Sie befinden sich vorne und hinten am E-Scooter, sorgen für ein sanftes Bremsen und stoppen den E-Scooter trotzdem selbst bei voller Geschwindigkeit nach wenigen Metern.
Für höchste Sicherheit sorgen zusätzlich die beiden auch bei Regen gut auf der Straße liegenden Reifen und das sehr rutschfeste Trittbrett.
Material Rahmen | Stahl |
Material Lenker | Stahl |
Material Lenkergriff | Kunststoff |
Material Trittfläche | Kunststoff |
Material Räder | Gummi |
Material Kugellager | Stahl |
Material Schutzbleche | Kunststoff |
Geschwindigkeitsregulierung | Drehgriff |
Leistung Motor | 800 W |
Details Motor | wartungsfrei |
Starter | Elektrostarter |
Antriebsform | Kettenantrieb |
Details Akku | wartungsfrei |
Reichweite Akku | 30 km |
Reichweite Akku ECO-Modus | 30,00 km |
Ladezeit Akku | 8 Std. |
Typ Akku | Blei-Akku |
Art Stromversorgung | Batteriebetrieb |
Batterie-/Akku-Technologie | Blei-Säure |
Anzahl benötigter Batterien | 3 St. |
Akkukapazität | 12000,00 mAh |
Leistung Akku | 800 Wh |
Spannung Akku | 36,00 V |
Art Räder | Luftreifen |
Anzahl Räder | 2 St. |
Federung | Stoßdämpfer vorne Stoßdämpfer hinten |
Beschaffenheit Trittfläche | rutschfest |
Eigenschaften | klappbar höhenverstellbar |
Typ Vorderbremse | Scheibenbremse |
Bauart Vorderbremse | mechanisch |
Typ Hinterbremse | Scheibenbremse |
Bauart Hinterbremse | mechanisch |
Details Handgriffe | rutschfest ergonomisch geformt gepolstert |
Einsatzzweck | Cruising |
Level | Einsteiger Fortgeschrittene Profis |
Anzeige Cockpit | Geschwindigkeit Ladestand Licht |
Beleuchtung Scooter | Lenker |
Art Leuchtmittel vorne | LED |
Art Leuchtmittel hinten | LED |
Reflektoren | seitlich hinten vorne |
Ständer | Seitenständer |
Ausstattung | Seitenständer Katzenaugen Hupe Multifunktionsanzeige Korb |
Material Sattelbezug | Lederimitat |
Polsterung Sattel | Schaumstoff |
Eigenschaften Sattel | höhenverstellbar gepolstert abnehmbar |
Breite Sattel | 25,00 cm |
Длина Sattel | 26,00 cm |
Sitzposition | aufrecht |
Muster Trittfläche | unifarben |
Farbe | Schwarz |
Breite zusammengeklappt | 24,50 cm |
Höhe Trittfläche | 25,00 cm |
Длина Trittfläche | 37,00 cm |
Breite Trittfläche | 24,50 cm |
Stärke Trittfläche | 40,00 mm |
Höhe Lenker | 80,00 cm |
Höhe Lenker verstellbar bis | 80 cm |
Höhe Sitz | 75 |
Höhe Sitz verstellbar bis | 94 |
Durchmesser Räder | 28 mm |
Durchmesser Räder in Zoll | 11 " |
Bodenfreiheit | 10,00 cm |
Gewicht Scooter | 42,8 kg |
Montagehinweise | Der Artikel ist fast vollständig montiert |
Altersempfehlung | für Erwachsene |
Benutzergewicht maximal | 110 kg |
Nutzungsbereich | innerhalb der StVZO |
Benötigte Fahrerlaubnis | Klasse AM, B oder alte Klasse 3 |
Rechtliche Pflichten | Versicherungspflicht Helmpflicht |
Sonderregelung | Diesem Artikel liegt eine EU-Betrieberlaubnis bei. |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch |
Warnhinweise | Dieses Fahrzeug ist gemäß der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) für den Straßenverkehr zugelassen. Dieses Fahrzeug ist versicherungspflichtig und benötigt ein gültiges Versicherungskennzeichen. Benutzung erst ab einem Alter von 14 Jahren erlaubt. Nur eine Person darf das Fahrzeug benutzen (keine Mitfahrer erlaubt). Halten Sie sich an die geltenden Verkehrsregeln gemäß StVO. Laden Sie den Akku nur mit dem vom Hersteller empfohlenen Ladegerät. Der Akku darf nicht geöffnet, beschädigt oder bei Temperaturen unter 0 °C geladen werden. |
Fahrersitz vorhanden | Roller hat einen Fahrersitz |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 54010438 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Miweba GmbH
Gewerbepark 20, 96149 Breitengüßbach
+49 9544 9879080
kundenservice@miweba.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.