Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Eigenschaften der Markise:
|
Standardisiertes Qualitätsprodukt:
Unsere Markisen besitzen ein GS-Zertifikat und sind mit dem GS-Label ausgezeichnet. Und sind vom TÜV geprüft.
"Das GS-Zeichen bedeutet, dass eine vom deutschen Staat autorisierte Prüfstelle das Produkt anhand eines Baumusters geprüft hat und eine Применитьungsüberwachung durchführt."
Quelle: Wikipedia
Hochwertiges Tuch aus Polyacryl:
Unsere Markisenstoffe sind zu 100% aus Polyacryl hergestellt.
Gute Markisentücher und Sonnensegel in Europa bestehen aus diesem Material, da diese Stoffe speziell für den Außenbereich entwickelt wurden.
Unsere Tücher bieten Ihnen Schatten und einen sehr hohen UV-Schutz von über 50. Nur speziell veredelte Stoffe bieten diesen Schutz. Bei manch einem anderen Schattenspender erlebt man am Abend eine böse Überraschung man stellt fest, dass man sich einen schmerzhaften Sonnenbrand zugezogen hat, während man sich sicher im Schatten der Markise wähnte. Das passiert bei unseren Markisenstoffen nicht. Ohne Sorgen können Sie unter dem von der Markise gespendeten Schatten verweilen, auch wenn Sie eine sehr empfindliche Haut haben.
Ein gutes Polyacryltuch unterschiedet sich von einem günstigen Tuch dadurch, dass beim Herstellungsprozess zuerst die Fäden spinndüsengefärbt werden. Anschließend werden diese gefärbten Fäden zu einem Stoff gewoben. Dieses Verfahren gewährleistet eine deutlich höhere Licht- und Farbechtheit als bei günstig produzierten Stoffen.
Wegen der Art und Weise wie sie gewebt wurden und zum anderen weil die Stoffe nach dem Weben mit einer speziellen Imprägnierung veredelt werden, haben unsere Stoffe einen wasserabweisenden Effekt. Sie erreichen so eine Wassersäule von 300 (dieser Wert ist aus dem Bereich von Outdoorkleidung bekannt), das bedeutet es dringt längere Zeit kein Wasser in den Stoff ein und Sie haben Zeit die Markise einzufahren.
Bei Regen sind unsere Markisenstoffe also nicht sofort durchnässt und lassen sich schließen, ohne die Innenelektrik, einer Beschädigungsgefahr durch Feuchtigkeit auszusetzen.
Der Wasserabweisende Lotuseffekt bringt auch eine Unempfindlichkeit gegen andere Umwelteinflüsse, wie z.B. Staub und Blütenpollen, diese kleinen Partikel können sich mit Wasser verbinden und abperlen.
Unsere dicht gewebten Polyacrylstoffe haben auch eine ausgezeichnete Reißfestigkeit, der Stoff widersteht jahrelang einem gemäßigten Wind. Aber auch ein starker Wind zerreißt den Stoff nicht so einfach. Deshalb ist es auch besonders wichtig, dass Sie Ihre Markise bei starkem Windgang einfahren und die Technik schützen.
Da Polyacryl ein vollsynthetischer Stoff ist, ist er gegen auch gegen Verrottung beständig und bietet auch mit dieser Eigenschaft einen langen Lebenszyklus.
So wird garantiert, dass Ihr Markisenstoff lange schön aussieht.
Zusammenfassend kann man sagen wir verarbeiten wirklich gute Polyacryl-Markisenstoffe mit diesen Eigenschaften:
Ein standardisiertes Markisentuch hat eine Breite von 120cm. Diese Breite reicht natürlich nicht aus, daher werden bei unseren Markisen die Stoffbahnen entsprechend angepasst und vernäht. Dies erfolgt in Ausfallrichtung. Dadurch kann der Stoff leichte Wellen oder kleinere Falten aufweisen, was jedoch in keiner Weise die Lebensdauer, Qualität oder die Funktion beeinträchtigt.
Lieferumfang:
Wandhalter
Die Wandhalter sind aus Aluminium gefertigt und wurden anschliessend in der entsprechenden Farbe pulverbeschichtet. Somit sind sie vor ungünstigen Witterungseinflüssen geschützt und können ihre neue Markise lange "halten".
Hochwertiger DOOYA-Qualitätsmotor (220V)
Stabile Aluminiumarme & Doppelseilzug:
Spannung | 230 V |
Art Markisenkasten | Vollkassette |
UV-Schutzfaktor | 50+ |
Windwiderstandsklasse | 2 |
Ausführung | F1002 / Linde |
Breite | 200 cm |
Длина | 150 cm |
Gewicht | 40 kg |
Farbe | Anthrazit |
Farbe Gestell | Anthrazit |
Material | Gehäuse: Aluminium / Tuch: Poly-Acryl |
Material Gestell | Aluminium |
Aufbauhinweise | Vollständig vormontiert |
Art Befestigung | Wandmontage |
Antrieb | elektrisch |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 49170514 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Four & More GmbH
Walter-Wezel-Str. 8 74889 Sinsheim-Hilsbach Germany
info@four-more.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.