Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
EUH066 - Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P501 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P312 - Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt / . . . anrufen.
P370+P378 - Bei Brand: Kohlendioxid, Löschpulver, Schaum. Keine Wasser verwenden.
P403+P233 - An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P261 Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
Holzhärter - haucht Ihrem Holz neues Leben ein!
Bei dem Blick auf poröse oder verwurmte Stellen im Holz wird den meisten Menschen das Herz schwer. Denn oft will man sich noch nicht so recht von den eigenen Lieblingsstücken trennen. Eine Rettung gibt es allerdings – und zwar in Form von Holzhärter. Dieser verstärkt von Schadstoffen befallenes Holz und schenkt ihm eine neue Chance.
Bringt die Stabilität zurück
Von porösen Sockelleisten zu stark verwurmten Möbelfüßen oder morschen Balken: Unser Holzhärter befreit Sie von Ihren Problemfällen zum Thema Holz. Durch seine tief eindringende Lösung lässt sich das Holz von innen heraus stabilisieren und aufbereiten, sodass das Holz nicht nur seine frühere Widerstandskraft zurückgewinnt - auch zukünftigem Schaden wird mithilfe BORMA Holzhärters Widerstand geleistet. Dabei gewährleistet die hochwertige Verarbeitung ein wirksames Gegenmittel gegen die Auswirkungen, gegen die Sie aufgrund von Holzschadstoffen zu kämpfen haben.
Universell einsetzbar
Egal, ob Sie den Holzhärter im Innen- oder im Außenbereich nutzen wollen - unser Holzhärter ist ein echtes Allroundtalent. Das transparente Produkt leistet Ihnen bei jeder Art von Holz seine Hilfe und bringt eine neue Festigkeit mit sich. Dabei wird Ihnen eine Anwendung keinen großen Aufwand machen. Unser Holzhärter ist gebrauchsfertig und kann direkt eingesetzt werden, während er außerdem schnell trocknet.
Beugt Veränderungen des Holzes vor
Je nach äußeren Bedingungen wie Temperatur oder Luftfeuchtigkeit verändert sich auch das Holz. Dies ist lästig und kann längerfristig zu Schäden führen. Kommen Sie diesen Problemen durch die Behandlung mit Holzhärter zuvor. Damit können Sie das Holz stabilisieren und ihm einen Schutz gegen Umwelteinwirkungen verleihen.
Anwendung
Unser Holzhärter ist geeignet für nicht lackierte Oberflächen, die allerdings mit Holzmasse oder Holzspachtel behandelt sein können. Haben Sie zuvor Holzfarbe oder Spiritusbeize aufgetragen, müssen diese Produkte vollständig getrocknet sein. Entfernen Sie mögliche Rückstände von Staub, Wachs oder Fett und schleifen Sie die Oberfläche an.
Mit einem Pinsel können Sie eine ausgiebige Menge des Holzhärters auftragen. Achten Sie darauf, den Holzhärter gleichmäßig auf der Oberfläche zu verteilen, die Sie behandeln wollen. Möchten Sie ein besonders gutes Ergebnis erzielen, wiederholen Sie den Prozess bis zu dreimal. Warten Sie allerdings ungefähr 30 Minuten zwischen diesen Vorgängen. Den BORMA Holzhärter können Sie auch mittels einer Spritze und Kanüle in die vorhandenen Spalte und Löcher einspritzen. Der Holzhärter benötigt bei einer Raumtemperatur von 20ºC zwischen 6 bis 8 Stunden, um zu trocknen. Höhere Temperaturen beschleunigen dabei den Trocknungsvorgang, während niedrige Temperaturen diesen verlangsamen.
Ist alles getrocknet, schleifen Sie die Oberfläche mit einer Körnung von 220 bis 240 ab. Danach können Sie die Oberfläche lackieren.
Das Holz muss bei Anwendung trocken sein.
Inhalt | 0.5 l |
Geeignete Untergründe | Holz |
Einsatzbereich | Außenbereich Innenbereich Holzwerkstoff |
Untergrundbeschaffenheit | Trocken |
Eigenschaften | Schnelltrocknend Wetterbeständig |
Ausstattung | Absperrwirkung Holz-Aushärtung |
Art Gebinde | Metalldose |
Art Verarbeitung | Pinsel |
Empfohlene Anzahl Anstriche | 2 |
Konsistenz | Dünnflüssig |
Verarbeitungstemperatur minimal | 5 °C |
Verarbeitungstemperatur maximal | 55 °C |
Trocknungszeit | 6 Std. |
Temperaturbeständigkeit minimal | 5 °C |
Temperaturbeständigkeit maximal | 50 °C |
Inhaltsstoffe | ACETON, N-BUTYLACETAT |
Verarbeitungshinweis | Unser Holzhärter ist geeignet für nicht lackierte Oberflächen, die allerdings mit Holzmasse oder Holzspachtel behandelt sein können. Haben Sie zuvor Holzfarbe oder Spiritusbeize aufgetragen, müssen diese Produkte vollständig getrocknet sein. Entfernen Sie mögliche Rückstände von Staub, Wachs oder Fett und schleifen Sie die Oberfläche an. Mit einem Pinsel können Sie eine ausgiebige Menge des Holzhärters auftragen. Achten Sie darauf, den Holzhärter gleichmäßig auf der Oberfläche zu verteilen, die Sie behandeln wollen. Möchten Sie ein besonders gutes Ergebnis erzielen, wiederholen Sie den Prozess bis zu dreimal. Warten Sie allerdings ungefähr 30 Minuten zwischen diesen Vorgängen. Den BORMA Holzhärter können Sie auch mittels einer Spritze und Kanüle in die vorhandenen Spalte und Löcher einspritzen. Der Holzhärter benötigt bei einer Raumtemperatur von 20ºC zwischen 6 bis 8 Stunden, um zu trocknen. Höhere Temperaturen beschleunigen dabei den Trocknungsvorgang, während niedrige Temperaturen diesen verlangsamen. Ist alles getrocknet, schleifen Sie die Oberfläche mit einer Körnung von 220 bis 240 ab. Danach können Sie die Oberfläche lackieren. |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch |
Gefahrenhinweise | H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 - Verursacht schwere Augenreizung. H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. EUH066 - Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. |
Sicherheitshinweise | P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P501 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen. P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P312 - Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt / . . . anrufen. P370+P378 - Bei Brand: Kohlendioxid, Löschpulver, Schaum. Keine Wasser verwenden. P403+P233 - An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P261 Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. |
Signalwort | Gefahr |
Warnhinweise | Das Holz muss bei Anwendung trocken sein. |
Dieser Artikel gilt als sogenanntes Gefahrgut, den wir dir selbstverständlich vollkommen sicher zusenden. Im Falle einer Rücksendung musst du den Artikel aber genauso sicher zurücksenden und dabei besondere Bedingungen beachten.
1. Bitte verwende für die Rücksendung die originale Versandverpackung. Diese hat die benötigte Qualität und verfügt über alle Kennzeichnungen, die für den Versand gesetzlich erforderlich sind. Bewahre daher bitte die originale Versandverpackung und die Produktverpackung bis zum Ende der Garantiezeit auf.
2. Sollte die Verpackung beschädigt sein, benutze bitte eine neue, qualitativ geeignete Verpackung. Bei Batterien (insbesondere Lithium-Batterien) oder Artikeln, die Batterien enthalten, stelle bitte sicher, dass die Verpackung ausreichend fest und stabil ist.
3. Wenn du die originale Versandverpackung zur Rücksendung verwendest, prüfe bitte, ob alle erforderlichen Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrgut noch vorhanden und lesbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein oder du eine eigene Verpackung verwendest, klebe bitte alle erforderlichen Aufkleber auf die Längsseite des Paketes. Die Aufkleber und das Rücksende-Etikett erhältst du nach der Anmeldung deiner Rücksendung unter "Mein Konto".
4. Du musst sicherstellen, dass sich das Produkt in der Versandverpackung nicht bewegen kann, damit ein unabsichtliches Einschalten auf jeden Fall vermieden wird.
5. Das Produkt muss aufrecht und mittig in der Versandverpackung platziert und alle Freiräume mit Füllmaterial ausgefüllt werden. So wird eine Bewegung des Produktes während des Transportes vermieden.
6. Produkte, die unter Druck stehen oder mit Flüssigkeiten gefüllt sind, müssen sicher verschlossen werden (ggf. verkleben), um einen Austritt des Inhaltes auf dem Transportweg oder im Logistikzentrum zu vermeiden. Wichtig: Beschädigte Batterien und Akkus dürfen nicht versendet werden.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
B.P.S. srl
Via Industria 4 30029 San Stino di Livenza IT
+39 0421 951900
info@bormawachs.it
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.