Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Bluesound NODE NANO
Erweitern Sie Ihr Stereosystem mühelos mit dem NODE NANO. Stellen Sie einfach eine Wi-Fi-Verbindung her und starten Sie das Streaming von Musik und Radiosendern. Erleben Sie audiophilen Klang mit dem branchenführenden ESS SABRE® DAC, der Audio mit bis zu 24 Bit/192 kHz für außergewöhnliche Klarheit unterstützt.
Für die Audio-Besessenen
Der NODE NANO wurde für diejenigen entwickelt, die einen perfekten Klang erwarten. Sein Flaggschiff, der ESS SABRE® DAC mit Hyperstream® IV-Technologie, liefert eine atemberaubende Dynamik und extrem niedrige Verzerrungen. Streamen Sie FLAC-, WAV-, AAC- und MQA-Musikdateien mit unübertroffener Präzision.
Ihre Musik und mehr
Greifen Sie mühelos auf beliebte Musik-Streaming-Dienste, Radiosender und Podcasts zu. Und mit Apple AirPlay 2 können Sie noch mehr Musik aus einer Vielzahl von Apps und Diensten genießen. Streamen Sie mit der App BluOS nahtlos aus Ihrer digitalen Bibliothek.
Über die HiFi-Anlage hinausgehen
Erstellen Sie ein drahtloses Multiroom-Musiksystem, indem Sie NODE NANO mit anderen Bluesound Playern gruppieren. Steuern Sie Ihre Musik in jedem Raum von Ihrem Telefon, Tablet oder Desktop aus.
Einfach und leicht
Der NODE NANO ist kompakt und einfach einzurichten und lässt sich über RCA-, Coax-, optische und USB-Ausgänge mit jedem Audiosystem verbinden. Dualband-Wi-Fi und Gigabit-Ethernet sorgen für unterbrechungsfreies Streaming, während ein hintergrundbeleuchtetes Touchpanel schnellen Zugriff auf Bedienelemente und Voreinstellungen bietet. Der NODE NANO lässt sich außerdem nahtlos in beliebte Smart-Home-Systeme wie Control4 und Crestron integrieren.
Technische Details :
Audio
- Unterstützte Audiodateiformate: MP3, AAC, WMA, WMA-L, OGG, ALAC, OPUS
- Unterstützte hochqualitative Audio-Dateiformate: FLAC, MQA, WAV, AIFF, MPEG-4 SLS
- DSD-Unterstützung: DSD256, verfügbar über zukünftiges BluOS Update
- Abtastrate: bis zu 192 kHz
- Bit-Tiefe: 16-24
- Audio-Bedienelemente & EQ: BluOS Controller-App
- DAC: ESS ES9039Q2M
- Signal-Rausch-Verhältnis: -118 dB
- Verzerrung: THD+N, 0,0007 %.
Software & Integrationen
- Betriebssystem: BluOS
- App Controller Betriebssystem: iOS, Android, Windows, macOS
- Prozessor ARM® Cortex™ -A53, Quad-Core, 1,8GHz pro Kern
- Unterstütztes Network File Sharing: Server Message Block (SMB) für bis zu 200.000 Dateien
- Album Art wird unterstützt: JPG, PNG
- Musikdienste und Internetradio: 23+
- Integration von Drittanbietern: AirPlay 2, Spotify Connect, Tidal Connect, Roon Ready
- Integration von Kontrollsystemen: Crestron, Control4, RTI, ELAN, URC, Lutron
- Integrierte Sprachsteuerung: Amazon Alexa-Fähigkeiten
Verbindungen
- Stromversorgung: USB-C (5V-2A)
- Ethernet/LAN: Ethernet RJ45, Gigabit 1000 Mbps
- Wi-Fi Eingebaut: Wi-Fi 5 (802.11ac), Dual-Band
- Bluetooth-Qualität: Bluetooth 5.2 aptX Adaptiv
- Bluetooth-Konnektivität: Bidirektional (Senden und Empfangen)
- IR Optisch Eingebaut: Eingebauter IR-Sensor - Frontplatte mit IR-Fernbedienungslernen
- IR-Eingang: 3,5 mm Klinke
- USB IN: Typ A (Fat32-formatiert) - nur externer Speicher; lokaler Servermodus
- Audio-Ausgang: Analog RCA Stereo mit fester Option; USB Audio 2.0 (Typ A)
- Koaxialer Ausgang: RCA
- Optischer Ausgang: TOSLINK digital optisch
- Auslöser aus: 12 Volt
- Kopfhörer-Ausgang: 6,3 mm Stereo; Bluetooth
- Subwoofer-Ausgang: Drahtlos an PULSE SUB +
Benutzeroberfläche und Kontrolle
- Status-Indikator: LED
- Play/Pause-Taste: Berührungs-LED
- Tasten für die Lautstärkeregelung: Berührungs-LED
- Voreingestellte Schaltflächen: Berührungs-LED x 2
Allgemein
- Ausführung: Schwarz: Seidenmatte Farbe
- Montage: Schlüssellochschlitz in der Bodenplatte
- Speicherumgebung: -10°C bis 50°C, 20% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit
- Betriebsumgebung: 0°C bis 40°C
- Version: N030
- Produkt Abmessungen: 143 x 36 x 143 mm (B x H x T)
- Produktgewicht: 0.57kg
Enthaltenes Zubehör
- USB-Netzteil
- 4x Internationaler Stecker-Adapter
- USB-C Stromkabel
- Stereo RCA zu RCA Kabel
- Ethernet-Kabel
- Sicherheits-/Garantieleitfaden
- Quick Setup-Anleitung
Farbe | чёрный |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 86022328 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
DALI GmbH
Berliner Ring 89, 64625 Bensheim
info@bluesound-deutschland.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.