Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Perfekt für alle Profi-Griller, egal ob privat oder gewerblich: Der Hochtemperatur-Gasgrill Beefer One Pro beeft dir bei 800 °C das perfekte Steak. Da der Gasgrill eine gesetzliche Zulassung zur gewerblichen Verwendung besitzt und in vielen Details für die Nutzung im professionellen Umfeld optimiert wurde, stellt er ein tolles Plug-and-Play-Element beispielsweise für Food-Trucker oder exquisites Outdoor-Catering dar. Zwei Grillroste und zwei Gastroschalen sind im Lieferumfang enthalten.
Der große Vorteil eines Beefers gegenüber anderen Hochtemperaturgrills ist die Anordnung des keramischen Brenners über dem Grillgut, sodass dieses mit reiner Oberhitze gegart wird. Dadurch trifft niemals Fleischsaft auf die Hitzequelle und die Bildung gesundheitsschädlicher Stoffe wird vermieden. Stattdessen wird der Saft in einer Gastroschale aufgefangen und kann nach Belieben weiterverwertet werden.
Die Idee zum Beefer entstand in einem New Yorker Steakhouse, in welchem der Gründer Frank Hecker das bis dato beste Steak seines Lebens aß. So etwas wollte er auch in Deutschland grillen können! Er entwickelte gemeinsam mit zwei Freunden den Beefer One und anschließend den Beefer One Pro. Die magische Grilltemperatur von 800 °C wurde nicht zufällig gewählt, sondern ist das Ergebnis von langjährigen Tests: Keine andere Temperatur erbringt ein besseres Grillergebnis. Das Fleisch erhält eine leckere Kruste und bleibt im Inneren hinreißend zart. Durch den in sieben Stufen höhenverstellbaren Grillrost lässt sich die Grillhöhe optimal an die Grillgutdicke anpassen. Die Grillrosthalter können werkzeugfrei aus dem Beefer herausgenommen und anschließend in der Spülmaschine gereinigt werden.
Ein weiterer Pluspunkt des Beefer One Pro ist seine Sparsamkeit: Der Grill wird mit Propangas betrieben und hat einen Stundenverbrauch von 0,25 kg/h. Mit einer 11-kg-Flasche kannst du demnach ca. 44 Stunden bei voller Leistung beefen. Eine ganze Menge, wenn man bedenkt, dass ein Steak im Schnitt nur 90 Sekunden pro Seite gebeeft werden muss ... Also, ob Profi oder Laie: Worauf warten du noch?
Im Grill-Shop von kamdi24 erhältst du den Beefer One Pro jetzt im vorteilhaften Set mit der passenden Abdeckhaube. Die Hülle aus schwarzem Kunstleder ist an der Rückseite mit Klettverschluss ausgestattet und schützt deinen Beefer zuverlässig vor Umwelteinflüssen.
Besonderheiten des Hochtemperaturgrills Beefer One Pro:
Grillen mit 800 °C Oberhitze
Durch seinen keramischen Gas-Hochleistungsbrenner erreicht Beefer One Pro Brennertemperaturen von über 800 °C. Die Hitze trifft von oben auf das Grillgut und sorgt für ein leckeres Karamellisieren der Kruste, dabei gewährleisten die hohen Temperaturen kurze Garzeiten. Der Fleischsaft, der aus dem Grillgut austritt, fällt nach unten in die Gastroschale und kann zur Zubereitung leckerer Soßen genutzt werden. Da sich unter dem Grillgut keine Hitzequelle befindet, verbrennt der Fleischsaft nicht und es entstehen keine gesundheitsschädlichen Stoffe.
Private und gewerbliche Nutzung im Freien möglich
Beefer One Pro ist sowohl für den privaten Gebrauch als auch für die gewerbliche Nutzung zugelassen. Dazu wurden einige Details im Vergleich zum Vorgängermodell Beefer One abgeändert. Die Gasleitungen auf der Rückseite sind nun von starkem Edelstahlblech geschützt, zudem wird Beefer One Pro mit einem professionellen Gasdruckminderer und einer Schlauchbruchsicherung ausgeliefert.
Zündung auf Knopfdruck
Die Zeiten der Anzündhölzchen sind vorbei: Beefer One Pro zündet elektrisch. Du musst nur noch einmal auf den Knopf drücken und schon heizt der Brenner hoch.
Zahlreiche Möglichkeiten
Ursprünglich wurde der Beefer One entwickelt, um das perfekte Rindersteak zu grillen – und das ist auch die Königsdisziplin des Beefer One Pro. Es lassen sich darüber hinaus jedoch auch zahlreiche andere Gerichte mit deinem Beefer zubereiten: Fisch, Muscheln, Garnelen, Schwein, Lamm, Gemüse und sogar Desserts wie Crème brûlée werden auf den Punkt gegart. Auch für die Veredelung von sous-vide oder bei Niedrigtemperatur zubereiteten Speisen ist Beefer One Pro perfekt.
Grillrosthalter mit sieben Einschubhöhen
Die Grillrosthöhe lässt sich in sieben Stufen über Einschubraster wählen. So kannst du den Grillrost immer perfekt auf die Dicke des Grillgutes einstellen.
Einfache Reinigung
Grillroste, Gastroschalen und Grillrostheber sind spülmaschinengeeignet, zudem sind auch die Grillrostträger werkzeuglos herausnehmbar und können im Geschirrspüler gereinigt werden. Für das Gehäuse hat Beefer den nützlichen Daily-Reiniger parat, mit welchem sich der Beefer One Pro – am besten im lauwarmen Zustand – ohne großen Aufwand von Fett und Grillresten befreien lässt.
Umfangreiches Zubehör
Damit du direkt losgrillen kannst, bringt Beefer One Pro das wichtigste Zubehör gleich mit: Zwei Grillroste, zwei Gastroschalen, ein Grillrostheber, ein Grillhandschuh, ein Gasschlauch und ein Gewerbedruckregler mit Schlauchbruchsicherung sind im Lieferumfang enthalten.
Hinweis: Bitte beachte, dass der Versand dieses Sets ausschließlich nach Deutschland und Österreich erfolgen kann.
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Beefer Grillgeräte GmbH
Kappenzipfel 32 89312 Günzburg
office@beefer.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.