+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

BACHTENKIRCH
Kinderfahrrad Empress
1 Gang

4.5
(20)
Bachtenkirch Kinderfahrrad Empress, 1 Gang
Farbe: weiß/lila
Размер (Rahmenhöhe): 23 cm
Ausführung: Размер Laufrad: 12,5 Zoll (31,75 cm)
lieferbar - in 6-8 Werktagen bei dir
-35% UVP 171 199 тнг. 110 799 тнг. 110 799 тнг. 110 799 тнг. 110 799 тнг. 110 799 тнг. 110 799 тнг.
110 799 тнг.
99 699 тнг.
100 799 тнг.
101 899 тнг.
103 099 тнг.
104 199 тнг.
105 299 тнг.
Oder 10,05 mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 3 899 тнг.
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: 3244590710
  • Lenkerkorb aus Kunststoff mit Dekoblümchen
  • Streamer an den Lenkerenden
  • Vorbaupolster
  • Thun-Tretlager
  • Abnehmbare Stützräder
Passend für jede süße Fee! Der Sternenstaub im Dekor mit Hologrammeffekt verzaubert sofort Groß und Klein. Ein Zauberstab findet seinen Platz im passenden Lenkerkorb. Das EMPRESS in lila/weiß mit einem Blümchen am Lenkerkörbchen und glitzernde Streamer an den Lenkerenden. Das voll kugelgelagerte EMPRESS-Kinderfahrrad hat Aluminiumfelgen, Gepäckträger und zur optimalen Anpassung an die jeweilige Körpergröße einen verstellbaren Sattel und Lenker.

Описание товара

Rahmen
Rahmenhöhe23 cm
Bauart RahmenTiefeinsteiger-Rahmen
Farbe Rahmenweiß/lila
Gabel
Typ GabelUnicrown
Bauart GabelStarrgabel
Bremse
Typ VorderbremseU-Brake
Bauart Vorderbremsemechanisch
Typ HinterbremseRücktrittbremse
Laufräder
Размер Laufrad12,5 Zoll (31,75 cm)
Typ ReifenDrahtreifen
Typ Reifen hintenDrahtreifen
Typ FelgeKastenfelge
FahrradventilDunlopventil
Schaltung / Antrieb
Anzahl Gänge1
Details NabeRücktritt
Lenker
Material LenkerStahl
Material LenkergriffGummi
Typ VorbauSchaft
Material VorbauStahl
Sattel
Sitzhöhe minimal44 cm
Sitzhöhe maximal50 cm
Eigenschaften Sattelstützehöhenverstellbar
Beleuchtung
ReflektorenFrontreflektor
Rückreflektor
Produktdetails
AusstattungGepäckträger
Kettenschutz
Klingel
Korb
Lenkerpolster
Schutzbleche
Stützräder
Hinweise
LieferumfangStützräder
MontagehinweiseDer Artikel ist fast vollständig vormontiert. Die Endmontage durch eine fachkundige Person wird empfohlen.
Altersempfehlungab 3 Jahren
Nutzungsbereichaußerhalb der StVZO
Gewicht Fahrrad9 kg
Zulässiges Gesamtgewicht50 kg

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Bachtenkirch-Interbike GmbH & Co.KG

    An der Haar 32, 59519 Möhnesee, DE

    +492924878989

    info@bachtenkirch.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Спецификации товара (на немецком) (PDF)

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3340 040 - 3603 3340
Kontaktformular

Отзывы клиентов

Все Отзывы
4.5 von 5
(20)
89% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 звёзд
    (15)
  • 4 Sterne
    (3)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (2)

Sehr traurige Qualität, bitte lese durch

2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Wo soll ich anfangen... Haben für unsere 3 Jahre alte Tochter das erstes Fahrrad gesucht. Hier war ein deutsches Unternehmen "Bachtenkirch est. 1934" sein Produkt angeboten. Okay, von die Bildern sah sehr attraktiv und schön, ordentlich verarbeitetes Produkt aus. Gleich bestellt, die Lieferung erfolgte innerhalb 2 Werktagen, Hut ab! Mit sehr große Freude, Erwartungen das Paket aufgemacht und platsch kam die Ernüchterung... ALLES, wirklich alles sooo billig verarbeitet dass ich nicht verstehen kann, wie einer Deutscher Traditionshersteller welche schon 90 Jahre lang auf der Markt ist für so ein Endprodukt sein Name geben kann! Wahnsinn! Früher hieß es Chinaschrott, aber darf man nicht wundern dass es heutzutage nicht mehr der Fall ist und man sagen muss "Deutsch-Schrott"...... Billigste von billigsten sehr günstig verzinkte/verchromte weichstahl Schrauben und Oberflächen überall welchen aus der Karton schon nicht nur flugrost auf haben, sondern teilweise auch schon richtig rosten. Schrauben sind teilweise auch lackiert, hilft aber kaum da wenn man einmal maulschlüssel ran muss (zb bei festziehen da es ab Werk nicht alle fest sind), platzt alles sofort ab! Plastikteile sind auch billigste von billigsten Material. Das Fahrrad wiegt mit stützräder 9,9kg all inklusive. Wow! Für ein kleines Kind mit 3 Jahren und 11-13kg Körpergewicht wirklich übertrieben viel. Dass spiegelt in diesem Fall nicht dass das Fahrrad aus echt gute Materialien hergestellt wäre, sondern genau das Gegenteil. Der Rahmen ist schön lackiert, dass kann ich nur positiv beurteilen. Also fangen wir an: Das Fahrrad ist mit Alufelgen ausgestattet welchen aus einem flachmaterial rund gebördelt/gebogen worden und wo Anfang und Ende des Material trifft, nur kleine Menge kleber hingepfutscht heißt nicht mal geschweißt. Lächerlich! Schutzbleche sind total verbogen vormontiert, müsste mal gerade biegen. Bremshebel aus billigkunstoff mit scharfe Späne von guss Form was ich erst entfernen musste... Flatterbänder fallen fast von sich selbst aus der Lenker. Und und und und und... Ich als gelernter Mechaniker (Industrie und Zerspanungsmechaniker) wer Einblick in die Sachen wie zb. Materialqualität, Herstellung, Passungen usw hat, kriege ich Augen-Krebs wenn ich sowas sehe. Und dazu noch dass das Produkt für stolzer 170 uvp vermarktet wird! Alter Schwede, Witz des Monats. Jetzt wo ich am suchen war, habe ich aber bei der Konkurrenz auch kein besseres Ergebnis gesehen. Was ist aus der Welt geworden?! Ich sage euch "Made In Germany" hat heutzutage teilweise schon sehr negative Bedeutung wobei erwähnt werden muss, dass Bachtenkirch nirgendwo "Made In Germany" schreibt, also kann man 100% davon ausgehen dass das Fahrrad in China Hergestellt wird (meiner Vermutung dass maximal für 35 wenn überhaupt) und als Eigenprodukt hier in Deutschland verkauft wird. In China ist es so: You get what you Paid. Firma Bachtenkirch kauft dort sehr billig ein und dass sieht man an dem Endprodukt. Ein Sternen Bewertung nur, weil für meine Tochter es so sehr gefällt! Sonst würde ich Minus 5 звёздn geben und auch zurückschicken, aber meine Tochter erlaubt es mir nicht mehr... Ein Kinderfahrrad könnte man zb aus Recyceltem Plastik aus der Ozeane hergestellt werden was gut für die Umwelt wäre, würde nicht rosten, könnte man bei der Herstellung die Lackierung sparen, und zum Schluss würde das Endprodukt nicht mal 5kg wiegen... Warum nicht dann?! Und warum ist der Markt so verrückt, dass billig Schrott Produkte für 4-6 Faches Geld verkauft werden dürfen? Also alles in allem, ich kann das Fahrrad überhaupt niemanden empfehlen, ausser denen die günstig Qualität für viel Geld kaufen wollen. Ich werde das Fahrrad aufgrund meine Tochter behalten, aber schmerzt mir dass mehr als der Zahnarzt mein Zahn ohne Schmerzmittel ziehen würde!

Schick

2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Die Farbe scheint gerade bei 3 jährigen angesagt zu sein ,aber im grossen und ganzen sehr schick und gut verarbeitet, es wackelt nichts und fährt sich sicher ,auch die ersten Anfangsrunden haben uns überzeugt keine Gefahr nicht wackelig gewesen....natürlich muss man immer dabei bleiben,,gerade bei Fahranfängern

Super

2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Super 3 rad für Kinder ab 3jahren meine Tochter liebt es
Все Отзывы клиентов