Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
4-in-1 XXL Pelletgrill
digitale LED Temperaturregelung, zusätzliche Temperatursonde,
Der neuste Pelletgrill ist leicht zu reinigen, umweltfreundlich und garantiert professionelles Räuchern, Grillen, Niedertemperaturgaren und Smoken.
Dank der elektronischen Regelung des Pelletgrills bleibt die Temperatur immer gleichmäßig und über das Display kann je nach Bedarf die Temperatur oder Garmethode anpasst werden.
Entdecke mit diesem Pelletgrill alle neuen Grill- und Backmethoden.
Dank der optimalen Temperaturregelung ist er einfach zu bedienen und garantiert eine gleichmäßige Hitze auf der Grill- und Backfläche.
Bei der im Vergleich zu anderen Brennstoffen umweltfreundlichen Verbrennung von Pellets entstehen kaum Rückstände, was die Reinigung deutlich vereinfacht.
Schließlich ermöglicht die große Auswahl an Pellets auf dem Markt verschiedene Arten des Räucherns.
Dabei stehen stets unterschiedliche Grill und Backmethoden zu Auswahl.
Direktes Garen:
Die typische bekannte BB-Grill-Methode schlechthin.
Beim Direktgaren werden die Speisen über eine offene Flamme erhitzt und so sehr hohe Temperaturen erreicht.
Auf dem Grill ist es möglich, diese Art des Garens durchzuführen, indem der entsprechende Hebel betätigt wird und die Flamme durch die entsprechenden Öffnungen entweicht.
Die Anordnung des Gehäuses unter dem Grill vermeidet unangenehme Flammen (verursacht durch gelöstes Fett), die das Fleisch verbrennen könnten, und leitet die freigesetzten Fette in den entsprechenden Behälter.
Die Markierung, die das direkte Garen auszeichnet, sind die Grill Marks, also die typischen Linien auf dem Fleisch, die durch den emaillierten Gusseisengrill entstehen.
Typisches Direktgaren wird für Rippchen, Würstchen, Burger und Spieße verwendet.
Indirektes Garen:
Das indirekte Garen basiert auf dem Fehlen eines „direkten“ Kontakts zwischen Speisen und Glut.
Durch Betätigen des entsprechenden Wahlhebels wird die Flamme im Grill durch den Stahlkörper abgedeckt, wodurch eine Oberfläche entsteht, die die Hitze gleichmäßig verteilt (bei dieser Art des Grillens muss der Deckel immer geschlossen bleiben).
Dieses Grillsystem nutzt die Wärmekonvention und ermöglicht ein schonenderes Garen als beim Direktgaren,
wodurch äußere Verbrennungen vermieden werden und saftiges Fleisch garantiert wird.
Diese Art des Garens erfordert längere Garzeiten, die Ergebnisse werden jedoch durch die digitale Temperaturkontrolle und die Temperatursonde zur Kontrolle des Gargrades garantiert.
Typische Rezepte für die indirekte Zubereitung sind Schweinerippchen, Pulled Pork und gefülltes Hähnchen.
Niedrige Temperatur:
Beim Niedertemperaturgaren handelt es sich um indirektes Garen, dass bei durchschnittlich niedrigeren Temperaturen (95/110 °C) durchgeführt wird.
Niedrige Temperaturen bedeuten daher auch längere Garzeiten, die dem Grill jedoch keine Angst machen,
ausgestattet mit einem großen wiederbefüllbarem 13kg Pellettank und Temperatursonde zur Kontrolle des Gargrades.
Das Garen bei niedriger Temperatur, wie zum Beispiel das indirekte Garen, geht häufig mit einem Räuchervorgang einher.
Räuchern / Rauchen / Smoker:
Das Räuchern erfolgt im Grill, indem der Bedienknopf auf den Punkt „Rauchen“ gestellt wird.
Dieser Modus stabilisiert die Gartemperatur zwischen 80° und 100°C und sorgt so für ein perfektes Räuchern.
Dank des geschlossenen Deckels verteilt sich der Rauchstrom rund um das Fleisch und trägt so zur Verstärkung des Aromas des Garguts bei.
Je nach verwendetem Pellet ist es möglich, den Gerichten das typische Räucheraroma zu verleihen.
Produktvorteile:
- XXL Pelletgrill mit LED Temperaturregelung, Warmhaltezone, großer 5100 cm² Garfläche und großer 13kg Pellettank
- digitale Steuerung mit LED-Anzeigen und Temperaturvorwahl
- Pellettank von ca. 13kg, automatische Pelletförderung
- oberer Grill aus emailliertem Stahl
- stabiler, robuster Stahlkonstruktion, für direktes und indirektes Grillen
- Platzsparende abnehmbare Tischplatte und Ablagefach
- bequemen einstellbares Grillwahlschalter
- großer Räder, davon zwei schwenkbar mit Bremsen
- möglichkeit der Installation eines Kamins
- praktisches Fach zum Auffangen von Fetten
Technische Daten:
Netzspannung: 230V, 50Hz
Grill-/Backfläche: 5100 cm²
Grillgitter: 71x48 cm , 3 Stück emailliertes Gusseisen
Warmhalterost: 69x25 cm, emaillierter Stahl
Temperatureinstellung: max. 260°C – min. 80°C
Steuerung: Digital mit Tasten
Temperatursonden: 1
Tankvolumen ca. :13 kg
Zündung: automatisch
Rauchabzug: seitlich
Grillebenen: 2
Material: Stahl
Beschichtung: schwarz, Hochtemperaturfest
Gesamtabmessungen: 116 x 62 x 113 cm
Gewicht ca.: 97 kg
Lieferumfang:
1 Stück, XXL Pelletgrill mit digitaler Temperaturregelung
Hinweis:
- Speditionsversand, bitte teilen Sie uns nach dem Kauf Ihre durchgehend errreichbare Telefonnummer mit!
- Abholung mit vorheriger Terminabsprache ist möglich
- kein Versand an Packstation - kein Inselversand-
Höhe | 113 cm |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
D+L GmbH
Industriestr. 18
info@tiptopmaker.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.